• Prof. Dr. Viola Angelika Heinzelmann-Schwarz

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Riehen
    da Romanshorn

    Informazioni su Prof. Dr. Viola Angelika Heinzelmann-Schwarz

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Viola Angelika Heinzelmann-Schwarz

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250514/2025 - 14.05.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006331367, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Via Shalva, in Basel, CHE-397.378.142, c/o burckhardt AG, Steinentorstrasse 23, 4051 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.02.2025.

    Zweck:
    Der Verein ist gemeinnützig und bezweckt den Betrieb eines integrativen Kurprogramms für onkologische Patienten. Spezifisch werden spezialisierte, interdisziplinäre und integrative Kurtherapien angeboten, die auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen nach erfolgter Akuttherapie eines Karzinoms zugeschnitten sind. Der Verein bezweckt weiter die Förderung eines integrativen Ansatzes in der nicht nur physischen sondern auch psychischen Stärkung nach onkologischer Therapie. Zu diesem Zweck erbringt der Verein Dienstleistungen aller Art zur Prävention eines späteren potentiellen Rezidivs, insbesondere im Bereich Psycho-Onkologie, Ernährungsschulung, Coping, Meditation und Kräftigung durch diverse körperliche Anwendungen. Der Verein bezieht insbesondere die Schul- und Komplementärmedizin mit ein und unterstützt hierbei auch die Anwendungsforschung von integrativen Ansätzen im Bereich der gynäkologisch-onkologischen Nachsorge. Der Verein kann eine oder mehrere Tochtergesellschaften errichten oder den Betrieb an Dritte delegieren. Insbesondere sollen auch Frauen, die sich eine solche Kur nicht leisten können und keine Kostengutsprache von der Krankenkasse dafür erhalten, an den angebotenen Kurprogrammen teilnehmen können.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Zuwendungen von Mitgliedern oder von Dritten, wie z.B. Spenden, Legate, Sponsoring, Unterstützungsbeiträge etc. sowie Fundraising Aktionen, Erträge aus dem Vermögen, Erträge aus Projekten, dem Kurprogramm und Veranstaltungen etc.

    Eingetragene Personen:
    Heinzelmann-Schwarz, Prof. Dr. Viola Angelika, von Romanshorn, in Riehen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ge, Dr. Isabell Xiang, deutsche Staatsangehörige, in Reinach (BL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kurzeder, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    FUSC 190911/2019 - 11.09.2019
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004713998, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Swiss GO Trial Group, in Basel, CHE-484.081.549, c/o Universitätsspital Basel, Spitalstr. 21, 4031 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    02.02.2019. 26.06.2019.

    Zweck:
    Der Verein ist gemeinnützig und bezweckt die Förderung von interdisziplinärer Forschung uns Wissenschaft im Bereich der gynäkologischen Onkologie insbesondere wie folgt: Durchführung von Studien und Forschungsprojekten im Bereich der gynäkologischen Onkologie, Koordination von Studien im vorgenannten Bereich sowie Evaluation und Finanzierung von Forschungsprojekten im Bereich der gynäkologischen Onkologie.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Vermögenserträge sowie Zuwendungen Dritter.

    Eingetragene Personen:
    Heinzelmann-Schwarz, Viola, von Romanshorn, in Riehen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Labidi épouse Galy, Sana Intidhar, französische Staatsangehörige, in St. Julien (FR), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebi, Prof. Dr. med. Stefan, von Fulenbach, in Köniz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, PD Dr. med. Seraina, von Muttenz, in Luzein, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Del Grande, Maria, von Lugano, in Collina d'Oro, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kurzeder, PD Dr. med. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vetter, Dr. med. Marcus, deutscher Staatsangehöriger, in Genzach-Wyhlen (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fedier, André, von Silenen, in Therwil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dufour Treuhand AG (CHE-111.713.642), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare