• Daniel Heilbronn

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bern
    da Rorschach

    Informazioni su Daniel Heilbronn

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Daniel Heilbronn

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220506/2022 - 06.05.2022
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005466876, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Bern, in Köniz, CHE-112.523.038, Verein (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2020, Publ. 1005008701).

    Statutenänderung:
    27.05.2021.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Vertretung der Interessen seiner Mitglieder bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung der Gesundheitsausbildungen im Kanton Bern. Der Verein versteht sich als kantonsweit tätige Organisation der Arbeitswelt im Sinne der Berufsbildungsgesetze auf Ebene Bund und Kanton.

    Der Verein verfolgt insbesondere folgende Ziele:
    Der Verein ist Hauptansprechpartner der zuständigen kantonalen Behörden für die Berufsbildung im Gesundheitswesen;
    der Verein fördert und koordiniert die berufliche Grundbildung, die höhere Berufsbildung und die berufsorientierte Weiterbildung und erlässt die dazu erforderlichen Festlegungen in Form von Detailkonzepten und Ausführungsprojekten. Er berücksichtigt dabei die besonderen Bedürfnisse namentlich der stationären Langzeiteinrichtungen, der Akutspitäler, der psychiatrischen Kliniken, der Rehabilitationskliniken und der Spitex Organisationen;
    der Verein fördert den Nachwuchs im Gesundheitswesen insbesondere durch Berufsinformation und Berufsmarketing;
    der Verein fördert die Qualität und die Fortentwicklung der Ausbildungen in Abstimmung auf die geltenden Vorgaben des schweizerischen Gesundheitswesens;
    der Verein arbeitet mit der nationalen Dachorganisation OdASanté, der Konferenz der Kantonalen OdAs Gesundheit und Soziales (KOGS) und weiteren Organisationen mit vergleichbarer Zielsetzung zusammen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heilbronn, Daniel, von Rorschach, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schäfer, Monika, von Steinmaur, in Ennetbaden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stalder-Riesen, Elisabeth, von Oberbalm, in Kehrsatz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zeindler, Angela, von Basel, in Jegenstorf, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 82/2007 - 30.04.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3908960, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Bern, in Ostermundigen, CH-035.6.035.456-2, Vertretung der Mitglieder im Gesundheitswesen bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung der Gesundheitsausbildungen im Kanton Bern usw., Verein (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2005, S. 2, Publ. 3028072).

    Statutenänderung:
    22.06.2006. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zurflüh, Liliane, von Wynigen, in Zollikofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Däppen, Beatrice, von Burgistein, in Thun, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dätwyler, Barbara, von Staffelbach, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Heilbronn, Daniel, von Rorschach, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Loosli, Markus, von Eriswil, in Herzogenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Meier, Claude, von Adligenswil, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 184/2005 - 22.09.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3028072, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Bern, in Ostermundigen, CH-035.6.035.456-2, Bernstrasse 70, 3072 Ostermundigen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.11.2004.

    Zweck:
    Vertretung der Mitglieder im Gesundheitswesen bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung der Gesundheitsausbildungen im Kanton Bern. Der Verein versteht sich als kantonsweit tätige Organisation der Arbeitswelt im Sinne der Berufsbildungsgesetze auf Ebene Bund und Kanton.

    Der Verein verfolgt insbesondere folgende Ziele:
    Funktion als Hauptansprechpartner der zuständigen kantonalen Behörden für die Berufsbildung im Gesundheitswesen;
    Berufsbildung in den Institutionen des Gesundheitswesens gemäss deren Bedürfnissen festzulegen und zu fördern und dabei die speziellen Anforderungen der stationären Langzeiteinrichtungen, der Akutspitäler, der psychiatrischen Kliniken, der Rehabilitationskliniken und der Spitex soweit als nötig zu berücksichtigen;
    Nachwuchsförderung, insbesondere in der Berufsinformation und bei der Nachwuchswerbung zur Sicherung des kantonalen Versorgungsauftrages zu unterstützen und zu fördern;
    Qualität und Weiterentwicklung der Ausbildungen zu fördern und die nationalen Vorgaben umzusetzen;
    Berufsbildung mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen zu koordinieren;
    Zusammenarbeit mit gleich gelagerten Organisationen und der nationalen Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Bern Gesundheit zu pflegen und zu fördern.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die finanziellen Verpflichtungen des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Jegliche Haftung und/oder Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Dienstleistungen, allfällige Beiträge von Bund und Kantonen für ihren Anteil an der beruflichen Aus- und Weiterbildung, allfällige weitere Einnahmen.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Gmür-Feller, Rahel, von Amden, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kurt, Daniel, von Walliswil bei Wangen, in Stettlen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dätwyler, Barbara, von Staffelbach, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heilbronn, Daniel, von Rorschach, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Peter, von Konolfingen, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Loosli, Markus, von Eriswil, in Herzogenbuchsee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zurflüh, Liliane, von Wynigen, in Zollikofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Däppen, Beatrice, von Burgistein, in Thun, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare