Informazioni su Ulrich Hegnauer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Ulrich Hegnauer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004984137, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
LERAG ENGINEERING AG, in Wangen an der Aare, CHE-107.806.944, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2010, S.4, Publ. 5814306).
Firma neu:
LERAG ENGINEERING AG in Liquidation.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 16.09.2020 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hegnauer, Ulrich, von Seengen, in Rüdtligen (Rüdtligen-Alchenflüh), Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: einziges Mitglied, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: 6949218, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
ub-invent GmbH, in Bern, CH-036.4.055.529-6, c/o Prof. Dr. med. dent. Urs Brägger, ZMK Bern, Freiburgstrasse 7, 3010 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
02.11.2012.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt, Erfindungen auf dem Gebiet der Medizinaltechnik und verwandten Gebieten zu verwerten, weiterzuentwickeln sowie die Verwertung durch Dritte durchzuführen. Die Gesellschaft kann alle wissenschaftlichen, kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 21'000.00.
Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 02.11.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Brägger, Urs Prof. Dr., von Wattwil, in Neuenegg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 35 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Flury, Kurt, von Fulenbach, in Bremgarten bei Bern, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 35 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Gigandet, Michel Dr., von Les Genevez JU, in Worb, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 35 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Hegnauer, Ulrich, von Seengen, in Rüdtligen (Rüdtligen-Alchenflüh), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 35 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Vizek, Jan, von Bern, in Bern, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 35 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
von Arx, René, von Egerkingen, in Lyss, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 35 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numero di pubblicazione: 6496218, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Inno-care GmbH, in Steffisburg, CH-092.4.015.077-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2005, S. 4, Publ. 3026214).
Statutenänderung:
14.12.2011.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Realisierung des Projekts 'Haus für Pflege' mit einem Angebot für Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten jeden Alters. Die Gesellschaft kann sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen..
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post. [Der Hinweis auf die Liberierung wurde gestrichen, da nicht zur Eintragung gehörend.] [bisher: Liberierung Stammkapital: CHF 22'000.--.].Gemäss Erklärung vom 14.12.2011 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Allmen, Erich, von Lauterbrunnen, in Wilderswil, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Weber, Josef, von Wohlen AG, in Wilderswil, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 2'000.00;
Bücker, Uwe, deutscher Staatsangehöriger, in Längenbühl, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 2'000.00;
Wüthrich, Christine, von Trub, in Grüningen, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 2'000.00;
Mast Wijnroks, Verena, von Guggisberg, in Zollikofen, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
Schlapbach, Dorothea, von Steffisburg, in Biel BE, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 2'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kessler, Suzanne, von Hüntwangen, in Schalunen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Utzenstorf, Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit einem Stammanteil von CHF 4'000.00];
Klossner-Eicher, Doris, von Diemtigen, in Steffisburg, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 3'000.00];
Ritter-Rauch, Ruth, von Biel/Bienne, in Burgdorf, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 4 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit einem Stammanteil von CHF 2'000.00];
Ruch, Markus Dr., von Glarus Süd, in Thun, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: von Mitlödi und mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00];
Hegnauer, Ulrich, von Seengen, in Rüdtligen (Rüdtligen-Alchenflüh), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 4 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 2'000.00];
Inno-care GmbH (CH-092.4.015.077-2), in Steffisburg, Gesellschafterin, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.