• Dr. Andre Heel

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Dübendorf
    da Germania

    Informazioni su Dr. Andre Heel

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Dr. Andre Heel

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 241021/2024 - 21.10.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006158331, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Alnewa AG, in Schwerzenbach, CHE-134.910.171, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2024, Publ. 1006125538).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kutter, Matthias, von Zürich, in Stäfa, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küng-Meyerhofer, Guillemette, von Zürich, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Studer, Peter, von Benken ZH, in Rüdlingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wiggers, Gertjan, von Birmensdorf ZH, in Wettswil am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eicher, Markus, von Eschenbach (SG), in Beinwil am See, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haverkamp, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Geroldswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heel, Dr. Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 231006/2023 - 06.10.2023
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005854213, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN), in Zürich, CHE-156.909.851, Verein (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2021, Publ. 1005314047).

    Statutenänderung:
    19.09.2022.

    Domizil neu:
    Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich.

    Zweck neu:
    Etablieren von Power-to-X als Schlüssel-Technologien zur Umsetzung klimaneutraler und erneuerbarer Lösungen, insbesondere erneuerbare feste, flüssige und gasförmige Treib- und Kraftstoffe, Chemie-Produkte, nachhaltige Speicherlösungen und Sektorenkopplung. Mit dem Begriff «Power» ist in diesen Statuten jegliche Form von Energieträgern aus erneuerbaren Quellen gemeint;
    Verbesserung der Voraussetzungen für Carbon Capture basierte Technologien (Storage & Utilisation);
    Optimierung der Kosten, Effizienz und Effektivität von Power-to-X Technologien;
    Vermarktung von Power-to-X-Produkten durch Innovation zu ermöglichen, zu beschleunigen und zu etablieren;
    Entwicklung und Förderung geeigneter nationaler und internationaler Rahmenbedingungen für Power-to-X-Technologien, einschliesslich der gesetzlichen Rahmenbedingungen;
    Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Power-to-X-Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Schweiz und international und Ermöglichung einer gemeinsamen Zielrichtung;
    Vertretung der Verbandsmitglieder und der Ziele des Verbandes mit einer gemeinsamen Stimme nach aussen und international, mit Fokus auf Europa.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Anet, Julien, von Genève, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gantner, Alexander Richard, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bäumle, Martin, von Dübendorf, in Dübendorf, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Friedl, Markus, von St. Gallen, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meli, Patrik, von Mels, in Wettswil am Albis, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Metzinger, Peter Alois, von Zürich, in Dietikon, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sonderegger, Roger, von Oberegg, in Oetwil an der Limmat, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heel, Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 211018/2021 - 18.10.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005314047, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN), in Zürich, CHE-156.909.851, Mühlebachstrasse 32, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.05.2021.

    Zweck:
    SPIN verfolgt den Zweck, in der Schweiz und global eine 100% erneuerbare Energieversorgung zu beschleunigen und mindestens netto Null Treibhausgas-Emissionen (insbesondere CO2) bis 2050 zu erreichen.

    Diese Ziele sollen mit folgenden Mitteln erreicht werden:
    1. Etablieren von Power-to-X als Schlüssel-Technologien zur Umsetzung klimaneutraler und erneuerbarer Lösungen, insbesondere erneuerbare feste, flüssige und gasförmige Treib- und Kraftstoffe, Chemie-Produkte, nachhaltige Speicherlösungen und Sektorenkopplung. Mit dem Begriff «Power» ist in diesen Statuten jegliche Form von Energieträgern aus erneuerbaren Quellen gemeint;
    2. Verbesserung der Voraussetzungen für Carbon Capture basierte Technologien (Storage & Utilisation);
    3. Optimierung der Kosten, Effizienz und Effektivität von Power-to-X Technologien;
    4. Vermarktung von Power-to-X-Produkten durch Innovation zu ermöglichen, zu beschleunigen und zu etablieren;
    5. Entwicklung und Förderung geeigneter nationaler und internationaler Rahmenbedingungen für Power-to-X-Technologien, einschliesslich der gesetzlichen Rahmenbedingungen;
    6. Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Power-to-X-Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Schweiz und international und Ermöglichung einer gemeinsamen Zielrichtung;
    7. Vertretung der Verbandsmitglieder und der Ziele des Verbandes mit einer gemeinsamen Stimme nach aussen und international.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Einnahmen aus Leistungen, Vermögenserträge, Zuwendungen und Spenden sowie weitere Erträge.

    Eingetragene Personen:
    Bäumle, Martin, von Dübendorf, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anet, Julien, von Genève, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heel, Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Metzinger, Peter Alois, von Zürich, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gantner, Alexander Richard, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tria Revisions AG (CHE-101.644.241), in Cham, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare