Informazioni su Heinz Hänni
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Heinz Hänni
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Heinz Hänni
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005665592, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
MRG McDonald's Schweiz Recycling-Genossenschaft, in Bern, CHE-116.233.740, Genossenschaft (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2016, Publ. 2835963).
Domizil neu:
c/o Bommer + Partner Treuhand KLG, Schosshaldenstrasse 85, 3006 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koller, Martin, von Speicher, in Wagen (Rapperswil-Jona), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hänni, Heinz, von Forst-Längenbühl, in Heiligenschwendi, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 5911718, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
MRG McDonald's Schweiz Recycling-Genossenschaft, in Bern, CH-036.5.049.131-7, c/o Bommer + Partner Treuhandgesellschaft, Strandweg 33, 3004 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.11.2010.
Zweck:
Die Genossenschaft bündelt im Sinne der Selbsthilfe die Recycling-Massnahmen und -Anstrengungen der McDonald's Restaurant-Betreiber in der Schweiz und Liechtenstein um eine möglichst ökologische und möglichst hohe Wiederverwertungsrate des Abfalls zu erreichen und die Kosten möglichst tief zu halten. Diese Recycling-Massnahmen und -Anstrengungen umfassen die Förderung, Entwicklung, Verbesserung und Implementierung der Abfallbehandlung, einschliesslich Recycling, von McDonald's Restaurants in der Schweiz und in Liechtenstein. Zudem gehört die Selbsthilfe für das effiziente Energiemanagement und die Bündelung des Einkaufs sowie der Einkauf von erneuerbarem Strom in den Kompetenzbereich der Genossenschaft. Die Genossenschaft kann im Sinne der Selbsthilfe ihre Tätigkeit durch entsprechende Statutenrevision auf andere Gebiete ausdehnen.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen persönlich oder per Post, per Fax, per E-Mail oder in einer anderen geeigneten Form. Gemäss Erklärung vom 15.11.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Koller, Martin, von Speicher, in Wagen (Rapperswil-Jona), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kilchenmann, Peter, von Ersigen, in Altendorf, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beltrami, Rhea, von Basel, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hänni, Heinz, von Forst-Längenbühl, in Heiligenschwendi, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amacker, Philipp, von Eischoll, in Ried-Brig, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.