• Edona Gutaj

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Bubikon

    Informazioni su Edona Gutaj

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Edona Gutaj

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240524/2024 - 24.05.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006038675, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    FE+MALE Think Tank, in Zürich, CHE-151.144.242, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2022, Publ. 1005618920).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gutaj, Edona, von Bubikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 221205/2022 - 05.12.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005618920, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    FE+MALE Think Tank, in Zürich, CHE-151.144.242, c/o Patricia Martinez Montesinos, Giblenstrasse 50, 8049 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.08.2020. 23.08.2021. 30.09.2022.

    Zweck:
    Der Verein ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit dem Zweck, ein globales Ökosystem aufzubauen, um die weibliche Führungsrolle und Wirtschaft durch Unternehmertum zu stärken. Der Verein konzentriert sich stark auf wissenschaftliche Forschung, deren Hauptzweck es ist, Initiativen und marktorientierte Projekte rund um weibliches Unternehmertum zu entwickeln. Dabei geht es um Themen wie Innovation, Technologien, Investitionen, Finanzierung, Bildung, Gender, Mentoring, Nachhaltigkeit, lntrapreneurship, Leadership und ähnliche Themen, die sich langfristig auf die Gesellschaft auswirken, die Kluft zwischen den Geschlechtern schliessen und einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Wachstum leisten.

    Der Verein bietet seinen Mitgliedern und Interessenvertretern Vorschläge an, die durch den Verein validiert wurden, insbesondere:
    1. Beratung, Formulierung von Vorschlägen und Abschluss von Vereinbarungen mit öffentlichrechtlichen Stellen sowie privaten und sozialen Einrichtungen in allen Angelegenheiten, die die Mitglieder des Vereins betreffen. 2. Verteidigung der Interessen, Bestrebungen und gemeinsamen Ziele der Mitglieder in allen Bereichen, für die der Verein zuständig ist. 3. Aufbau und Pflege von Beziehungen, Kooperationen und Vereinbarungen mit allen Arten von Organisationen und Einrichtungen, sowohl im In- als auch im Ausland, welche die Ziele des Vereins teilen. 4. Konkrete, marktorientierte Lösungen (Produkte, Dienstleistungen, Rahmen) zur Erfüllung der Bedürfnisse der Gemeinschaft. Der Verein kann in der Schweiz und im Ausland alle Tätigkeiten ausüben und alle Massnahmen ergreifen, die zur Erfüllung seines Zwecks notwendig und geeignet sind oder die direkt oder indirekt mit dem Zweck in Zusammenhang stehen. Zur Förderung des Vereinszwecks kann der Verein geistige Eigentumsrechte oder gewerbliches Eigentum erwerben, halten, lizenzieren und veräussern. Der Verein kann Darlehen, Zuschüsse, Subventionen oder andere Formen der Finanzierung oder Sicherheiten (entgeltlich oder unentgeltlich) an direkte oder indirekte Tochtergesellschaften oder Dritte gewähren. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Sollten trotzdem Gewinne erzielt werden, so werden diese für Investitionen in die Vereinsziele verwendet. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die statutenmässigen Zwecke verwendet werden. Die Verteilung des Vereinsvermögens unter den Mitgliedern ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Mittel: Spenden, Subventionen, Beiträge von Sponsoren, Fundraising-Kampagnen, Mitgliederbeiträge und Erträge aus Vereinstätigkeiten (beispielsweise Einnahmen aus der Beratungstätigkeit sowie aus der Organisation von Veranstaltungen).

    Eingetragene Personen:
    Martinez Montesinos, Patricia, spanische Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ronzio, Francesca, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gutaj, Edona, von Bubikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs-Rodriguez Torres, Maria Luisa, von Appenzell, in Rorschacherberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 43/2017 - 02.03.2017
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3378991, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    PEONIA TECHNOLOGIES DOOEL, Vrapchishte, Zweigniederlassung Rüti ZH, in Rüti ZH, CHE-397.600.754, Ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 229 vom 25.11.2015, Publ. 2500659).

    mit Hauptsitz in:
    Vrapchishte (MKD).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gutaj, Edona, von Bubikon, in Rüti ZH, Leiterin der Zweigniederlassung, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gutaj, Jeton, von Bubikon, in Rüti ZH, Leiter der Zweigniederlassung, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare