Informazioni su Walter Grosche
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Walter Grosche
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006346901, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Birsig-Kids Verein Kindertagesstätte, in Basel, CHE-418.091.642, Verein (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2022, Publ. 1005524089).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grosche, Walter, von Basel, in Hergiswil (NW), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Voigt-Gefri, Martina Ellen, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Voigt, Peter, von Riehen, in Riehen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gefri, Brigitte, deutsche Staatsangehörige, in Petersberg (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Voigt, Johannes, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005524089, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Birsig-Kids Verein Kindertagesstätte, in Basel, CHE-418.091.642, Birsigstrasse 4, 4054 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.06.2022.
Zweck:
Der Verein setzt sich für die familienergänzende Kinderbetreuung ein. Zu diesem Zweck führt er die Kindertagesstätte Birsig-Kids in Basel. In der Kindertagesstätte sollen Kinder mit anderen Kindern die Werte des Zusammenlebens erleben, Empathie erlernen wie auch die eigenen Fähigkeiten und Kreativität entdecken. Das Wohl und die Integrität des Kindes hat höchste Priorität. Der Verein kann weitere Kindertagesstätten eröffnen und betreiben. Der Verein kann ferner jegliche Tätigkeiten ausüben, welche geeignet sind, das Erreichen des Vereinszweckes direkt oder indirekt zu fördern. Er kann mit anderen Institutionen eine Zusammenarbeit vereinbaren, welche einen ähnlichen Zweck verfolgen. Der Verein kann Liegenschaften mieten, erwerben, halten, veräussern und belasten, Leasingverträge und Franchising Verträge abschliessen. Der Verein kann im weiteren Handel mit jeglichen Sachgütern betreiben, im kaufmännischen und im ideellen Sinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Mitgliedsbeiträge von Passivmitgliedern, Elternbeiträge (z.B. Betreuungsbeiträge), Subventionen von Bund, Kanton und Gemeinden, Einnahmen aus Zusatzangeboten, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Unterstützung von Gönnerinnen und Gönnern sowie Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Grosche, Walter, von Basel, in Hergiswil (NW), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Voigt-Gefri, Martina Ellen, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Voigt, Peter, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.