• Andreas Grob

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Zürich

    Informazioni su Andreas Grob

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Andreas Grob

    C'è 5 altre persone nel registro di commercio con il nome Andreas Grob.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Andreas Grob

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 177/2004 - 13.09.2004
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2446208, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Personalfürsorgestiftung der Firma Andreas Grob, Metallbau, bisher in Zürich, CH-020.7.901.646-3, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 24.07.2003, S. 21, Publ. 1098848).

    Urkundenänderung:
    6.07.2004.

    Name neu:
    Personalfürsorgestiftung der Andreas Grob Metallbau, Inh. Peter Joos.

    Sitz neu:
    Stallikon.

    Domizil neu:
    Irgeli, 8143 Stallikon.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeieistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer, die Erbringung von Leistungen zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat von mindestens 2 Mitgliedern.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Grob, Andreas, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Grob, Katharina, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Joos, Peter, von Schwyz, in Mettmenstetten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Joos, Sandra, von Schwyz, in Mettmenstetten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 196/2002 - 10.10.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 678894, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Schweizerische Metall-Union, in Zürich, Wahrung aller Standesinteressen durch Zusammenschluss der Berufsangehörigen, Verein (SHAB Nr. 234 vom 03.12.2001, S. 9503).

    Statutenänderung:
    14.06.2002.

    Postadresse neu:
    Schweizerische Metall-Union, Postfach, 8027 Zürich. Schweizerische Metall-Union, c/o Fach- und Meisterschule Aarberg, Aareweg 19, Aareweg 17, Chräjeninsel, 3270 Aarberg. [gestrichen: Schweizerische Metall-Union, c/o Fach- und Meisterschule Aarberg, Aareweg 19, 3270 Aarberg.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Tobler, Andreas, von St. Gallen, in Gaiserwald, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grob, Andreas, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jucker, Johann, von Neerach, in Neerach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion];
    Merkle, Anton, von Chur, in Chur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion];
    Rossi, Piergiorgio, von Claro, in Giubiasco, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Briner, André, von Zürich, in Chavannes-près-Renens, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 196/1999 - 08.10.1999
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Schweizerische Metall-Union, in Z ü r i c h, Verein (SHAB Nr. 217 vom 11.11. 1997, S. 8192).

    Die Schweizerische Metall-Unjon führt folgende Geschäftsstelle:
    Schweizerische Metall-Union, c/o Fach- und Meisterschule Aarberg, Aareweg 19, 3270 Aarberg.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brand,Willy , von Spiringen, in Schattdorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ughini, Leo, von Cazis, in San Nazzaro, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weiss, Emil, von Winterthur und Hundwil, in Steckborn, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tobler, Andreas, von St. Gallen, in Gaiserwald, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Andenmatten, Christoph, von Saas Almagell, in Zürich, Stellvertretender Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
    Burger, Fritz, von Heiligenschwendi, in Reutigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grob, Andreas, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jucker, Johann, von Neerach, in Neerach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merkle, Anton, von Chur, in Chur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare