Informazioni su Mark Greenhalgh
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Mark Greenhalgh
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006320976, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalvorsorgestiftung der DXC Technology Switzerland GmbH, in Wallisellen, CHE-112.211.113, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2022, Publ. 1005479531).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Greenhalgh, Mark, britischer Staatsangehöriger, in Hook (UK), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Messmer, Bruno, von Urnäsch, in Spiez, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Cetin, Ceyhun, amerikanischer Staatsangehöriger, in Tysons / VA (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3559210, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalvorsorgestiftung der CSC Switzerland GmbH, in Urdorf, CH-020.7.001.218-6, Berufliche Vorsorge, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2005, S. 20, Publ. 3009288).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knuchel, Elisabeth, von Iffwil, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Greenhalgh, Mark, britischer Staatsangehöriger, in Hook (UK), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Dreher, Christine, von Zürich, in Lufingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2684842, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalvorsorgestiftung der CSC Switzerland GmbH, in Urdorf, CH-020.7.001.218-6, c/o CSC Switzerland GmbH, Grossmattstrasse 9, 8902 Urdorf, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.10.2004.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.
Organisation:
Stiftungsrat von 4 oder mehr Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Mommsen, Gerd Günter, von Bern, in Wohlen bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Greenhalgh, Mark, britischer Staatsangehöriger, in Hook (UK), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haller, Thomas, von Reinach AG, in Belp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Höinghaus, Christoph, deutscher Staatsangehöriger, in Uitikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knuchel, Elisabeth, von Iffwil, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maron, Reinhard, von Berlingen, in Bremgarten bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schlup, Alfred, von Arch, in Arch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Yigit, Mehmet Levent, von Regensdorf, in Regensdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.