• Larisa Gheortu

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    residente a Oradea
    da Romania

    Informazioni su Larisa Gheortu

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Larisa Gheortu

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 57/2007 - 22.03.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3851382, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    World Traditional Fudokan-Shotokan Karate Do Federation, in Zürich, CH-020.6.001.016-3, Verbesserung und Verbreitung des Karate-Sports, Verein (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2006, S. 18, Publ. 3404118).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gheortu, Larisa, rumänische Staatsangehörige, in Oradea (RO), Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ilija, Jorga, serbisch-montenegrinischer Staatsangehöriger, in Belgrad (CS), Vizepräsident, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 107/2006 - 06.06.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3404118, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    World Traditional Fudokan-Shotokan Karate Do Federation, in Zürich, CH-020.6.001.016-3, c/o Antonio Lopriore, General Wille-Strasse 18, 8002 Zürich.

    Postadresse:
    World Traditional Fudokan-Shotokan Karate Do Federation, c/o Antonio Lopriore, Postfach 1901, 8027 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    8.05.2006.

    Zweck:
    Der Zweck der WTFSKF ist: a) den Karate-Sport fortlaufend zu verbessern und weltweit zu verbreiten, wobei der völkerverbindende, erzieherische, kulturelle und humanitäre Stellenwert des Karates berücksichtigt werden soll, und zwar im Einzelnen durch die Förderung des Karates durch Jugend- und Entwicklungsprogramme;
    b) das Organisieren eigener internationaler Wettbewerbe;
    c) das Festlegen von Regeln und Bestimmungen sowie die Sicherstellung ihrer Durchsetzung;
    d) die Kontrolle der Traditional Fudokan Shotokan Karate Do in all ihren Formen, indem alle notwendigen Massnahmen ergriffen werden, welche die Verletzung der Statuten, Reglemente und Entscheide der WTFSKF sowie der Spielregeln verhindern;
    e) zu verhindern, dass Methoden oder Praktiken vorkommen, welche die Integrität der Spiele oder Wettbewerbe gefährden oder zu Missbräuchen der World Traditional Fudokan-Shotokan Karate Do Federation führen könnten.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Generalversammlung, Exekutivkomitee von mindestens 2 Mitgliedern und Buchprüfungsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Bara, Ionel, rumänischer Staatsangehöriger, in Oradea (RO), Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Gheortu, Larisa, rumänische Staatsangehörige, in Oradea (RO), Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare