• Urs Gerber

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Lyss
    da Röthenbach im Emmental

    Informazioni su Urs Gerber

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Urs Gerber

    C'è 18 altre persone nel registro di commercio con il nome Urs Gerber.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Urs Gerber

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 201126/2020 - 26.11.2020
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005032107, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Genossenschaft Museumsbahn Emmental, in Affoltern im Emmental, CHE-351.076.920, Genossenschaft (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2017, Publ. 3749475).

    Statutenänderung:
    16.07.2020.

    Sitz neu:
    Sumiswald.

    Domizil neu:
    Bahnhofstrasse 22, 3455 Grünen.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe: Die Erhaltung der normalspurigen Eisenbahnstrecken Ramsei - Sumiswald - Huttwil und Sumiswald - Wasen. Die Förderung und Koordination der Zusammenarbeit und des öffentlichen Auftritts der Museumsbahnvereine Dampfbahn Bern und Verein Historische Eisenbahnen Emmental. Die Förderung und den Erhalt eines historischen Eisenbahnbetriebs (Dampf-, Diesel- und Elektrotraktion) auf den genannten Strecken zur Bewahrung eines Denkmals aus dem Industriezeitalter. Die Erhaltung der, für einen Museumseisenbahnbetrieb notwendigen Einrichtungen entlang der genannten Strecken, insbesondere auch die Depotgebäude und Geleiseanlagen in Ramsei, Sumiswald und Huttwil. Die Nutzung der erwähnten Infrastruktureinrichtungen für das Abstellen von Rollmaterial, den Werkstatt- und Fahrbetrieb durch die Gründervereine Dampfbahn Bern und Verein Historische Eisenbahnen Emmental. Die Erhaltung der dazugehörenden Stationsgebäude als bauliche Denkmäler. Die Zusammenarbeit mit weiteren Interessenten am Erhalt der Bahn und des Schienenverkehrs im Emmental. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weiss, Simon Peter, von Freienstein-Teufen, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brückel, Julian, von Märstetten, in Pully, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Urs, von Röthenbach im Emmental, in Lyss, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kocher, René, von Selzach, in Sumiswald, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 219/2011 - 10.11.2011
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6410278, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Genossenschaft Museumsbahn Emmental, in Sumiswald, CH-036.5.052.192-6, c/o Max König, Gasthof Bahnhof, Bahnhofstrasse 21, 3455 Grünen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.06.2011.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe: Die Erhaltung der normalspurigen Eisenbahnstrecken Ramsei - Sumiswald - Huttwil und Sumiswald - Wasen. Die Förderung und Koordination der Zusammenarbeit und des öffentlichen Auftritts der drei Museumsbahnvereine Dampfbahn Bern, Verein Historische Eisenbahnen Emmental und Dampflokfreunde Langenthal. Die Förderung und den Erhalt eines historischen Eisenbahnbetriebs (Dampf-, Diesel- und Elektrotraktion) auf den genannten Strecken zur Bewahrung eines Denkmals aus dem Industriezeitalter. Die Erhaltung der für einen Museumseisenbahnbetrieb notwendigen Einrichtungen entlang der genannten Strecken, insbesondere auch die Depotgebäude und Geleiseanlagen in Ramsei, Sumiswald und Huttwil. Die Nutzung der erwähnten Infrastruktureinrichtungen für das Abstellen von Rollmaterial, den Werkstatt- und Fahrbetrieb durch die drei Gründervereine Dampfbahn Bern, Verein Historische Eisenbahnen Emmental und Dampflokfreunde Langenthal. Die Erhaltung der dazugehörenden Stationsgebäude als bauliche Denkmäler. Die Zusammenarbeit mit weiteren Interessenten am Erhalt der Bahn und des Schienenverkehrs im Emmental. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen.

    Anteilscheine:
    CHF 200.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich.

    Weitere Adresse:
    p.A. Urs Gerber, Fischermättelistrasse 7, 3008 Bern.

    Eingetragene Personen:
    Weiss, Simon Peter, von Freienstein-Teufen, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Achermann, Anton Jakob, von Entlebuch, in Einsiedeln, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Urs, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebischer, Anton, von St. Antoni, in Gurmels, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Spichiger, Fritz 1967, von Obersteckholz, in Langenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, René, von Selzach, in Sumiswald, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kenora AG (CH-036.3.043.480-3), in Kirchberg BE, Revisionsstelle.

    FUSC 226/2003 - 24.11.2003
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1273552, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Panoramic Coach Travel, Urs Gerber, in Ringgenberg BE, Felseneggweg 895 A, 3805 Goldswil, Einzelfirma (Neueintragung).

    Zweck:
    Organisation und Durchführung von Gruppen- und Mehrtagesreisen sowie Ausflügen.

    Eingetragene Personen:
    Gerber, Urs, von Röthenbach im Emmental, in Goldswil bei Interlaken (Ringgenberg BE), Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare