• Bruno Gassmann

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Kloten
    da Zürich

    Informazioni su Bruno Gassmann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Bruno Gassmann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 201111/2020 - 11.11.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005019865, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Bouygues E&S InTec Schweiz AG, in Zürich, CHE-444.775.568, schweizerische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 108 vom 06.06.2019, Publ. 1004645337).

    Hauptsitz in:
    Zürich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gassmann, Bruno, von Zürich, in Kloten, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buholzer, Daniel, von Kriens, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser, Michael, von Hitzkirch, in Illnau-Effretikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 200721/2020 - 21.07.2020
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1004941483, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Zürcher Elektroverband (KZEI), in Dietikon, CHE-110.520.431, Verein (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2018, Publ. 4359475).

    Statutenänderung:
    22.06.2020.

    Name neu:
    ElT.zürich.

    Sitz neu:
    Illnau-Effretikon.

    Domizil neu:
    Grendelbachstrasse 35, 8307 Effretikon.

    Weitere Adressen:
    Riedstrasse 14, Postfach, 8953 Dietikon 1 [bisher: Postfach , 8953 Dietikon 1].

    Zweck neu:
    EIT.zürich ist eine Sektion von EIT.swiss. EIT.zürich vertritt die Interessen der Elektrobranche gegenüber Politik, Sozialpartnern, Wirtschaft und Gesellschaft und unterstützt EIT.swiss bei seinen Tätigkeiten. Er unterstützt seine Mitglieder durch Dienstleistungen und trägt damit zum wirtschaftlichen Erfolg der Branche als Ganzes bei. Er ist insbesondere für die Umsetzung und die Weiterentwicklung der Berufsbildung in Zusammenarbeit mit EIT.swiss verantwortlich.

    Die Elektrobranche umfasst insbesondere folgende Fachbereiche:
    Elektroinstallation mit uneingeschränkter eidg. Installationsbewilligung, Elektroplanung, Informations- und Kommunikationstechnologien, Elektrokontrollen mit eidg. Kontrollbewilligung, Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik. Zur Erfüllung des Verbandszwecks treffen die Verbandsorgane die notwendigen Massnahmen oder beauftragen Dritte. EIT.zürich kann eine Elektrofachschule für die Grund- und Weiterbildung in der Elektrobranche betreiben. EIT.zürich kann zur Erreichung seiner Ziele Verträge abschliessen, anderen Organisationen beitreten, sich an Gesellschaften beteiligen und Gesellschaften gründen.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge (Eintrittsentgelt und Jahresbeitrag), Erträge aus Dienstleistungen und Vermögen. [bisher: Mittel: Eintrittsgeld und Jahresbeiträge der Mitglieder.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Krebs , Stefan, von Pfäffikon, in Pfäffikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bundi, Markus, von Sagogn, in Hausen am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gassmann, Bruno, von Zürich, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ircani, Roberto, von Wallisellen, in Pfungen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Romer, Patrick, von Dürnten, in Neerach, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Appert, Christian, von Gossau (SG), in Andwil (SG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jud, Roger, von Benken (SG), in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lonic, Jasmin, von Uznach, in Neuhausen am Rheinfall, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Riwar, Cédric, von Zürich, in Seegräben, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;
    Kamm, Marianne, von Glarus Nord, in Unterentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien nicht mit Gilbert Brülisauer [bisher: in Zürich];
    von Euw, Paul, von Rothenthurm, in Bauma, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 4/2017 - 06.01.2017
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 3262921, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Alpiq InTec Schweiz AG(Alpiq InTec Suisse SA) (Alpiq InTec Svizzera SA) (Alpiq InTec Switzerland Ltd), in Zürich, CHE-444.775.568, Hohlstrasse 188, 8004 Zürich, Zweigniederlassung (Neueintragung).

    Identifikationsnummer Hauptsitz:
    CHE-105.839.074.

    Firma Hauptsitz:
    Alpiq InTec Schweiz AG (Alpiq InTec Suisse SA) (Alpiq InTec Svizzera SA) (Alpiq InTec Switzerland Ltd).

    Rechtsform Hauptsitz:
    Aktiengesellschaft.

    Hauptsitz:
    Zürich.

    Eingetragene Personen:
    Gassmann, Bruno, von Zürich, in Kloten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Probst, Michael, von Mümliswil-Ramiswil, in Kappel SO, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare