• Bernadette Galliker

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Hünenberg
    da Beromünster

    Informazioni su Bernadette Galliker

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Bernadette Galliker

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 200219/2020 - 19.02.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004833824, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Schweizer Obstverband, in Zug, CHE-105.971.331, Verein (SHAB Nr. 144 vom 29.07.2019, Publ. 1004686092).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Enggasser, Josiane, von Emmen, in Emmen, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Galliker, Bernadette, von Beromünster, in Hünenberg, Prokuristin, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schönbächler, Christian Andreas, von Einsiedeln, in Ingenbohl, Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 20/2011 - 28.01.2011
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6006722, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)

    Schweiz. Obstverband, in Zug, CH-170.6.000.028-8, Verein (SHAB Nr. 172 vom 07.09.2009, S. 21, Publ. 5233660).

    Statutenänderung:
    01.01.2011.

    Name neu:
    Schweizer Obstverband.

    Zweck neu:
    Sicherung und Förderung einer ausgewogenen Früchtewirtschaft, indem sie die in dieser Branche Tätigen organisatorisch zusammenfasst und ihre Interessen ausgleicht und vertritt, insbesondere durch die Gewährleistung der Branchenvertretung im Sinne von Art. 8 des LwG (Branchenorganisation/Interprofession), Förderung einer marktgerechten Produktion, Koordinierung der einheimischen Produktion, der Vermarktung und Verarbeitung sowie die Interessenvertretung bei der Ein- und Ausfuhr von frischen Früchten und verarbeiteten Produkten im Sinne eines geregelten Marktes, Förderung des Verbrauchs von Schweizer Früchten sowie den daraus hergestellten Schweizer Produkten, Förderung von Massnahmen in und zu Gunsten der einzelnen Sektoren und Fachorganisationen, Sicherung und Förderung der Qualität;
    vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

    Mittel neu:
    Eintrittsgebühren, Jahresbeiträge und Gebühren, Beiträge der Fachgruppen, Verkauf von Dienstleistungen, Vertrieb von der Obstwirtschaft dienenden Hilfsmitteln, Drucksachen und Literatur, Sanktionsgelder, freiwillige Zuwendungen, andere Beiträge [gestrichen: Mittel des Vereins: Eintrittsgebühren, Mitgliederbeiträge, Gebühren, Sanktionsgelder, freiwillige Zuwendungen].Organisation neu: Delegiertenversammlung, Vorstand von 12 Mitgliedern und interne Kontrollstelle. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Matter, Rolf, von Kölliken, in Hagendorn, Prokurist, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Galliker, Bernadette, von Beromünster, in Hünenberg, Prokuristin, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher:von Gunzwil, in Müswangen].

    Title
    Confermare