Informazioni su Francesco Fusaro
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Francesco Fusaro
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2121749, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft IGLU, in Zürich, CHE-101.654.038, Genossenschaft (SHAB Nr. 204 vom 19.10.2012, Publ. 6896414).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fusaro, Francesco, von Wald ZH, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schlumberger, Sarah, von Muotathal, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 6717308, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft IGLU, in Zürich, CH-020.5.900.621-1, Genossenschaft (SHAB Nr. 194 vom 07.10.2009, S. 26, Publ. 5281874).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gasser, Daniel, von Wahlern, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fusaro, Francesco, von Wald ZH, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4163540, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft Iglu, in Zürich, CH-020.5.900.621-1, Genossenschaft (SHAB Nr. 39 vom 26.02.2007, S. 25, Publ. 3796710).
Statutenänderung:
19.06.2007.
Firma neu:
Genossenschaft IGLU.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität;
zudem verfolgt sie das Ziel, die Wohnungen der Spekulation zu entziehen.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. b) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. c) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten im Haus, d) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Pflichten neu:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens 4 Anteilscheine zu CHF 1'000.-- zu übernehmen. Jedes Genossenschaftsmitglied ist verpflichtet, der Genossenschaft ein Darlehen zu gewähren. Genossenschaftsmitglieder sind von dieser Pflicht in dem Umfang entbunden, als andere Genossenschaftsmitglieder, die Mitmietende der gleichen Wohnung sind, den gesamten Darlehensbetrag aufgebracht haben. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter hat mindestens 3 Anteilscheine von CHF 1'000.-- zu übernehmen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blaser, Karin, von Schangnau, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fusaro, Francesco, von Wald ZH, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hörler, Elisabeth, von Zürich, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gehrig, Martin, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.