Informazioni su Peter Füllemann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Peter Füllemann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1200531, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein Landschaftstheater Ballenberg, in Hofstetten bei Brienz, CH-092.6.003.703-4, Verein (SHAB Nr. 122 vom 28.06.2010, S. 5, Publ. 5697186).
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Füllemann, Peter, von Berlingen, in Grindelwald, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huwyler, Edwin, von Sins, in Wilen (Sarnen) , Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zaugg, Hannes, von Eggiwil, in Uetendorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zölch Bührer, Elisabeth, von Mühleberg, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Zölch-Balmer, Elisabeth];
Flück, Peter, von Brienz BE, in Unterseen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Brienz BE];
Rieder, Katrin, von Oensingen, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ueltschi, Thierry, von Zweisimmen, in Meiringen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 5697186, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Landschaftstheater Ballenberg, in Brienz BE, CH-092.6.003.703-4, Verein (SHAB Nr. 215 vom 05.11.2009, S. 5, Publ. 5328796).
Statutenänderung:
25.03.2000, 09.04.2010.
Name neu:
Verein Landschaftstheater Ballenberg.
Sitz neu:
Hofstetten bei Brienz.
Domizil neu:
Museumsstrasse 131, 3858 Hofstetten bei Brienz.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt, regelmässig Theaterstücke im Freilichtmuseum Ballenberg zur Aufführung zu bringen, die sich den landschaftlichen und architektonischen Bedingungen des Geländes und der Gebäude sowie dem historisch konzeptionellen Charakter des Museums als Ausstellungsfläche für ländliche Bau- und Wohnkultur anpassen. Der Verein kann sämtliche Vorkehrungen treffen und Rechtsgeschäfte abschliessen, welche ihm geeignet erscheinen, den Vereinszweck direkt oder indirekt zu fördern. Er kann Grundstücke erwerben und sich an Unternehmen, Gesellschaften und anderen juristischen Personen beteiligen. Er ist legitimiert zur Verbandsbeschwerde und zur Einlegung sämtlicher anderer öffentlich-rechtlicher Rechtsmittel, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck zusammenhängen.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.].Mittel neu: Betriebseinnahmen (Eintrittsgelder aus Aufführungen, Nebeneinnahmen), Mitgliederbeiträge, Gönner- und Sponsorenbeiträge. [gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge;
Einnahmen aus Aufführungen;
Subventionen;
Sponsoring;
Spenden].Organisation neu: Vereinsversammlung, Vorstand, Revisoren. [bisher: Organe: Vereinsversammlung, Vorstand, Rechnungsrevisoren].[Der Hinweis auf den Vorstand wird gestrichen, da nicht zur Eintragung gehörend] [gestrichen: Vorstand: mindestens 5 -15 Mitglieder].Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eggenschwiler, Paul, von Aedermannsdorf, in Brienz BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Füllemann, Peter, von Berlingen, in Grindelwald, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hanel, Bernhard, von Gurzelen, in Brienz BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huwyler, Edwin, von Sins, in Wilen (Sarnen) , Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zaugg, Hannes, von Eggiwil, in Uetendorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.