• Roland Früh

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Stein (AR)

    Informazioni su Roland Früh

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Risultati per il nome Roland Früh

    C'è 2 altre persone nel registro di commercio con il nome Roland Früh.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Roland Früh

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 224/2013 - 19.11.2013
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1187439, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 218 vom 11.11.2013 publizierten TR-Eintrags Nr. 35'344 vom 06.11.2013Zürcher Bäcker-Confiseur-Meister Verband, in Zürich, CH-020.6.001.387-2, Verein (SHAB Nr. 218 vom 11.11.2013, Publ. 1172641).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Früh, Roland, von Stein AR, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung]. .

    FUSC 218/2013 - 11.11.2013
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Fusione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1172641, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Bäcker- und Konditorenmeisterverband des Kantons Zürich, in Zürich, CH-020.6.001.387-2, Verein (SHAB Nr. 95 vom 19.05.2010, S. 26, Publ. 5637622).

    Statutenänderung:
    13.11.2012.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven des nicht im Handelsregister eingetragenen Vereins 'Konditor-Confuseurmeister-Verband Zürich-Aargau' in Zürich, gemäss Fusionsvertrag vom 13.11.2012 und Bilanz per 31.08.2012. Aktiven von CHF 150'113.78 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 13'324.60 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.

    Name neu:
    Zürcher Bäcker-Confiseur-Meister Verband.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Wahrung und Förderung der Berufsinteressen, die Festigung und Hebung der Berufskenntnisse in Produktion und Verkauf, sowie die Pflege des Zusammenhaltes und des Erfahrungsaustausches unter seinen Mitgliedern. Zweck des Vereins ist die Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, ideellen und kulturellen Interessen seiner Mitglieder und der Bäcker-Konditoren- und Confiseurenbranche des Kantons Zürich. Der Verein fördert und unterstützt seine Mitglieder in ihren unternehmerischen und beruflichen Belangen. Der Verein fördert das Lehrlingswesen und die Nachwuchsbetreuung. Der Verein vertritt die Interessen der Mitglieder, sowohl bei Behörden, Verbänden, Unternehmen, Öffentlichkeit, als auch bei der Fachschule Richemont, den Berufsschulen und im SBC. Der Verein kann Grundstücke erwerben, belehnen, veräussern und verwalten sowie sämtliche Geschäfte tätigen, die mit seinem Zweck oder der Anlage seiner Mittel direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen. Der Verein pflegt und unterstützt ausbildungsspezifische Spezialitäten. Der Verein unterstützt regionale Aktivitäten. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hotz, Ernst Kurt, von Dübendorf, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fleischli, Elsbeth, von Hohenrain, in Niederglatt, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Früh, Roland, von Stein AR, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ghilardi, Bruno, von Zürich, in Urdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Knecht, Hans Ulrich, von Wald ZH, in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nüssli, Hans Ulrich, von Illnau-Effretikon, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lyner, Peter, von Winterthur, in Neftenbach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes ohne Zeichnungsberechtigung];
    Landolt, Andreas, von Zürich, in Stäfa, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Theodor, von Bäretswil, in Bäretswil, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes und Finanzchef mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Meier, Manuela, von Wiesendangen, L'Abbaye und Le Chenit, in Wiesendangen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fierz, Peter, von Stäfa, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Früh, Roland, von Stein AR, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Steuer-Bilanz-Treuhand AG (CH-020.3.925.022-1), in Zürich, Revisionsstelle.

    FUSC 95/2010 - 19.05.2010
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5637622, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Bäcker- und Konditorenmeisterverband des Kantons Zürich, in Zürich, CH-020.6.001.387-2, c/o Schweizer Cafetier Verband, Bleicherweg 54, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.01.2010.

    Zweck:
    Wahrung und Förderung der Berufsinteressen, die Festigung und Hebung der Berufskenntnisse sowie die Pflege des Zusammenhaltes und des Erfahrungsaustausches unter seinen Mitgliedern. Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, ideellen und kulturellen Interessen seiner Mitglieder und der Bäcker-Konditoren- und Confiseurenbranche des Kantons Zürich. Fördert und unterstützt seine Mitglieder in ihren unternehmerischen und beruflichen Belangen. Fördert das Lehrlingswesen. Vertritt die Interessen der Mitglieder, sowohl bei Behörden, Verbänden, Unternehmen, Öffentlichkeit, als auch bei der Fachschule Richemont und im SBKV. Unterstützt regionale Aktivitäten. Kann Grundstücke erwerben, belehnen, veräussern und verwalten sowie sämtliche Geschäfte tätigen, die mit seinem Zweck oder der Anlage seiner Mittel direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen.

    Mittel:
    Jahresbeiträge;
    verschiedene Einnahmen (z.B. aus Druckerzeugnissen und Vereinsaktivitäten);
    freiwillige Beiträge und Einnahmen aus Vermögenswerten.

    Organisation:
    Vereinsversammlung, Vorstand mit 4 bis 10 Mitgliedern, Ausschuss, Liegenschaftsverwaltung, Kontrollstelle und Kommissionen.

    Eingetragene Personen:
    Hotz, Ernst Kurt, von Dübendorf, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fleischli, Elsbeth, von Hohenrain, in Niederglatt, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Theodor, von Bäretswil, in Bäretswil, Mitglied des Vorstandes und Finanzchef, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Früh, Roland, von Stein AR, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ammann, Stephan, von Neunforn, in Unterstammheim, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ghilardi, Bruno, von Zürich, in Urdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Knecht, Hans Ulrich, von Wald ZH, in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lyner, Peter, von Winterthur, in Neftenbach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nüssli, Hans Ulrich, von Illnau-Effretikon, in Illnau-Effretikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Plüss, Roger, von Vordemwald, in Zufikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schweizer, René, von Neckertal, in Bauma, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare