Informazioni su Nicole Frank
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Nicole Frank
Ultimi comunicati FUSC: Nicole Frank
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005568700, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Nicole Frank Kommunikation GmbH, in Luzern, CHE-211.272.561, Klosterstrasse 18, 6003 Luzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
19.09.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Dienstleistungen im Kommunikationsbereich. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben oder erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen sowie Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Sie kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen. Sie kann alle kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, die der Verwirklichung ihres Zwecks förderlich sein könnten.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 19.09.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Frank, Nicole, von Ennetbürgen, in Luzern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numero di pubblicazione: 4192951, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Cornelius Knüpffer Stiftung, in Luzern, CHE-410.520.616, Töpferstrasse 5, 6004 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.07.2017.
Zweck:
Die Stiftung ist generell in den Bereichen Altenhilfe, Kinder- und Jugendförderung und Kunst und Kultur tätig;
Unterstützung von Einrichtungen, um die Würde der Menschen im Alter und in Krankheit zu bewahren sowie die Qualität des Lebens zu verbessern, zu sichern und zu bereichern;
Bewirtschaftung, Kauf und Verkauf von Liegenschaften sowie Unterstützung und Realisierung von Projekten und Forschungsprojekten;
Suche und Förderung von neuen Wegen und Formen des Zusammenlebens alter und junger Menschen;
dies zum Beispiel durch Mehrgenerationenprojekte, integrative oder interkulturelle Wohn-, Lebens- und/oder Pflegemodelle;
Unterstützung von zweckverwandten Stiftungen, Vereinen oder Projekten;
Unterstützung von Hospizen und palliativer Versorgung, auch für Kinder und Jugendliche;
Verbesserung der Lebensqualität von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 21.07.2017.
Eingetragene Personen:
Waldispühl, Markus, genannt Marcus, von Ebikon, in Meggen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartweger, Sergio, von Udligenswil, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frank, Nicole, von Ennetbürgen, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pauli, Nicole, von Villnachern, in Meggen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-384.263.558), in Luzern, Revisionsstelle.