Informazioni su Martin Fitzi
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Martin Fitzi
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3035900, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Cellwar GmbH, in Münchenbuchsee, CH-035.3.032.430-8, Fabrikation und Handel mit Kunststoff- sowie chemisch-technischen Produkten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 105 vom 02.06.2005, S. 3, Publ. 2863902).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fitzi, Martin, von Gais, in Münchenbuchsee, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2089444, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Cellwar AG, bisher in Zollikofen, Fabrikation und Handel mit Kunststoff- sowie chemisch-technischen Produkten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 207 vom 28.10.2003, S. 2, Publ. 1232856).
Statutenänderung:
14.01.2004.
Sitz neu:
Münchenbuchsee.
Domizil neu:
Dammweg 43, 3053 Münchenbuchsee.
Zweck:
Fabrikation und Handel mit Kunststoff- sowie chemisch-technischen Produkten;
kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Grundstücke, welche der Gesellschaft als ständige Betriebsstätte dienen, erwerben, halten oder veräussern. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Aktienkapital:
CHF 1'000'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 1'000'000.--.
Aktien:
10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.10.
Sacheinlage/Sachübernahme:
Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlage-/Sachübernahmevertrag vom 16.10.2003 von der Cellwar Holding AG, in Zollikofen, eine verzinsliche Darlehensforderung gegenüber der Cellwar Investment AG (vormals Cellwar AG), in Zollikofen, im Betrage von CHF 1'800'000.-- und zum Preis von CHF 1'800'000.--, wofür der Sacheinlegerin 4'166'667 voll liberierte Namenaktien zu CHF 0.10 ausgegeben und CHF 1'050'000.-- als Forderung in den Büchern der Gesellschaft gutgeschrieben werden [wie bisher];
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der Cellwar Investment AG (vormals Cellwar AG), in Zollikofen, nämlich den operativen Geschäftsbereich Fabrikation und Handel mit Kunststoff- sowie chemisch-technischen Produkten für Werbung, Büro und Technik, gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz zum Preis von höchstens CHF 2'900'000.-- zu übernehmen [wie bisher].
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koechlin, Nicolas, von Bern und Basel, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Wolff, Bernd Helmut Reinhold, von Pfeffingen, in Pfeffingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Duss, Marcel, von Romoos, in Messen, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Heiniger, Ulrich, von Dürrenroth, in Wimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Fitzi, Martin, von Gais, in Münchenbuchsee, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Maier, Bruno, von Ebnat-Kappel, in Steffisburg, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Rüegsegger, Markus, von Röthenbach im Emmental und Bolligen, in Bolligen, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Revisionsstelle [wie bisher].
Numero di pubblicazione: 1232946, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Cellwar AG, in Zollikofen, Fabrikation und Handel mit Kunststoff- sowie chemisch-technischen Produkten, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 10.10.2003, S. 2, Publ. 1208812).
Statutenänderung:
16.10.2003.
Firma neu:
Cellwar Investment AG.
Domizil neu:
c/o Cellwar AG, Bernstrasse 163, 3052 Zollikofen.
Zweck neu:
Investitionen in Immobiliengeschäfte aller Art, insbesondere in das Halten, Kaufen, Verkaufen, Verwalten, Vermieten von Grundstücken, die als ständige Betriebsstätten dienen;
kann sich an anderen Unternehmen beteiligen. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heiniger, Ulrich, von Dürrenroth, in Wimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maier, Bruno, von Ebnat-Kappel, in Steffisburg, mit Kollektivprokura zu zweien;
Fitzi, Martin, von Gais, in Münchenbuchsee, mit Kollektivprokura zu zweien;
Rüegsegger, Markus, von Röthenbach im Emmental und Bolligen, in Bolligen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wolff, Bernd Helmut Reinhold, von Pfeffingen, in Pfeffingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Koechlin, Nicolas, von Bern und Basel, in Muri bei Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Duss, Marcel, von Romoos, in Messen, Mitglied und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter].