Informazioni su Simona Fessler
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Simona Fessler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004530610, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Swiss Triathlon, in Ittigen, CHE-106.642.143, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2017, Publ. 3910013).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ledermann, Serge, von Gimel, in Tannay, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fessler, Simona, von Hitzkirch, in Burgdorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Imfeld, Oliver, von Lungern, in Sursee, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Moritz, von Zürich, in Leymen (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klaus, Oliver, von Kirchberg (SG), in Tuggen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wälti, Beat, von Siselen, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kumli, Michael, von Utzenstorf, in Liestal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3910013, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Swiss Triathlon, in Ittigen, CHE-106.642.143, Verein (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2015, Publ. 2141009).
Statutenänderung:
17.03.2017.
Zweck neu:
Swiss Triathlon ist der gesamtschweizerische Fachverband für den Triathlon Sport (Schwimmen, Velofahren, Laufen), den Duathlon Sport (Laufen, Velofahren, Laufen), den Wintertriathlon Sport (Laufen, Mountainbike, Skilanglauf), den Aquathlon (Schwimmen und Laufen) und weitere Mehrkampfausdauersportarten (alle Varianten mit mindestens zwei Disziplinen aus dem Triathlon), im Folgenden unter dem Begriff Triathlon zusammengefasst. Swiss Triathlon ist Mitglied des International Triathlon Union (ITU), des European Triathlon Union (ETU) und von Swiss Olympic. Swiss Triathlon bezweckt die Förderung des Triathlons in der Schweiz als Breiten- und Leistungssport. Er gewährleistet einen kontrollierten Wettkampfbetrieb im Rahmen seiner Reglemente und der Bestimmungen der internationalen Fachverbände (ETU/ITU) und bietet seinen Mitgliedern sowie weiteren am Triathlon interessierten Organisationen und Personen Dienstleistungen an. Swiss Triathlon ist politisch und konfessionell neutral und stellt die Gleichbehandlung für alle sicher.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Patrick, von Schüpfheim, in Cham, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hubacher, Christoph, von Mötschwil, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rupp, Stefan, von Wohlen bei Bern, in Uster, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Salamin, Pascal, von Chippis, in Bulle, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruf, Stefan Andreas, von Murgenthal, in Oftringen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mauch, Christoph Samuel, von Teufenthal (AG), in Sempach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fessler, Simona, von Hitzkirch, in Burgdorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rossi, Marianne Silvia, von Quarten, in Weesen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.