Informazioni su Paul J. Dietschy
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Paul J. Dietschy
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3659188, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut, in Bern, CH-035.8.030.237-4, Das Institut erfüllt die Aufgaben, die ihm gesetzlich übertragen werden usw., Öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2006, S. 3, Publ. 3557334).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dietschy, Paul J., von Rheinfelden, in Rüttenen, in Rüttenen, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reigel, Franz Dr., von Schaffhausen, in Seedorf BE, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thöni, Hans Dr., von Gsteigwiler, in Bern, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vozeh, Samuel Prof. Dr., von Basel, in Uettligen, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneller, Franz, von Zürich, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wyss, Kathrin, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kopp, Urs Dr., von Hitzkirch, in Münchenstein, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönthal, Cornelia, von Gurzelen, in Ittigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut (Swissmedic, Institut suisse des produits thérapeutiques) (Swissmedic, Istituto svizzero per gli agenti terapeutici) (Swissmedic, Institut swizzer per products terapeutics) (Swissmedic, Swiss Agency for Therapeutic Products), in Bern, Erlachstrasse 8, 3000 Bern 9, Öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit.
Zweck:
Das Institut erfüllt die Aufgaben, die ihm gesetzlich übertragen werden und die ihm der Bundesrat im Rahmen des Leistungsauftrages zuweist. Es kann gegen Entgelt Dienstleistungen für Behörden und Private erbringen. Der Bundesrat kann das Institut beauftragen, bei der Vorbereitung der Erlasse auf dem Gebiet der Heilmittel mitzuwirken.
Organisation:
Institutsrat mit höchstens 7 Mitgliedern, Direktorin oder Direktor, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Fuchs, Peter Dr., von Hornussen und Wettingen, in Bondo, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burnier, Michel Prof. Dr., von Rossinière, in St-Légier, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Conti, Carlo Dr., von Croglio und Basel, in Riehen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dürr, Markus Dr., von Gams und Malters, in Malters, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fontannaz, Anne-Sylvie, von Lutry und Epesses, in Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hotz, Reinhold Prof. Dr., von Wald ZH, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roth-Godat, Christine Dr., von Les Bois und Erlinsbach, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stocker, Hans Dr., von Thayngen, in Schaffhausen, Direktor, mit Einzelunterschrift;
Dietschy, Paul J., von Rheinfelden, in Rüttenen, in Rüttenen, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reigel, Franz Dr., von Schaffhausen, in Seedorf BE, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schütz Baumgartner, Barbara, von Hasle bei Burgdorf und Sumiswald, in Burgdorf, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thöni, Hans Dr., von Gsteigwiler, in Bern, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vozeh, Samuel Prof. Dr., von Basel, in Uettligen, Mitglied der Direktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hertig, Manfred, von Oberhofen am Thunersee, in Thun, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lehmann, Markus, von Eggiwil, in Toffen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.