Informazioni su Johannes Diederen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Johannes Diederen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004451720, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)
Stiftung Jodlerdorf Ausserberg, in Ausserberg, CHE-111.740.455, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 13.11.2014, Publ. 1821085).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmid, Beat Dr., von Ausserberg, in Visp, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Meichtry, Christoph Beat, von Ausserberg, in Ausserberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leiggener, Amadé, von Ausserberg, in Ausserberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Seitz, Andreas, von Berneck, in Ausserberg, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Diederen, Johannes, niederländischer Staatsangehöriger, in Ausserberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Schmid, Theo, von Ausserberg, in Ausserberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Numero di pubblicazione: 3350159, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)
Förderverein Walliser Orgelwoche, in Ausserberg, CHE-425.066.916, c/o Herrn Johannes Diederen, Dorfstrasse 11, 3938 Ausserberg, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
31.01.2017.
Zweck:
Bezweckt die Pflege und Förderung der Walliser Orgelkultur sowie die Aus- und Weiterbildung von Organistinnen und Organisten. Er führt Veranstaltungen durch, um der Öffentlichkeit den vielfältigen Bestand an bedeutenden Instrumenten bekannt zu machen. Er bezieht Schulen und Musikausbildungsstätten ein und stützt sich nebst einheimischen Kulturschaffenden auf nationale und internationale Fachleute. Kann sich mit anderen Institutionen mit gleichem oder ähnlichem Zweck zusammenschliessen oder eine Zusammenarbeit vereinbaren.
Mittel:
Mitgliederbeiträge sowie Zuwendungen von privater oder öffentlicher Seite.
Eingetragene Personen:
Diederen, Johannes, niederländischer Staatsangehöriger, in Ausserberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Franz, von Ausserberg, in Ausserberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Ambord, Kilian, von Grengiols, in Visperterminen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.