• Dr. Hans Peter Conrad

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Winterthur
    da Muotathal

    Informazioni su Dr. Hans Peter Conrad

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Dr. Hans Peter Conrad

    C'è 3 altre persone nel registro di commercio con il nome Dr. Hans Peter Conrad.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Dr. Hans Peter Conrad

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 241118/2024 - 18.11.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006180570, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Walter und Anne Marie Boveri, in Zürich, CHE-110.314.877, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 30.10.2024, Publ. 1006165820).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Constam, Dr. Elisabeth, von Zollikon, in Nürensdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brunnschweiler, Martin Andreas, von Hauptwil-Gottshaus, in Kilchberg (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Conrad, Hans Peter, von Muotathal, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 129/2010 - 07.07.2010
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5716072, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Zentralwäscherei Zürich (ZWZ), in Zürich, CH-020.8.000.043-0, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2010, S. 26, Publ. 5688662).

    Statuten neu:
    15.06.2010.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Umwandlung:
    Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss Beschluss des Kantonsrats über die Veräusserung der Zentralwäscherei Zürich vom 15.02.2010, Beschluss des Regierungsrates des Kantons Zürich vom 15.06.2010, Umwandlungsplan vom 15.06.2010 und Inventar per 31.12.2009 mit Aktiven von CHF 15'312'268.29 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'241'771.17 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es werden 2'000'000 Aktien zu CHF 1.00 zugeteilt.

    Firma neu:
    ZWZ AG.

    Zweck neu:
    Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Dienstleistungsunternehmens mit Wäscherei, Vermietung/Leasing und/oder Verkauf von Wäscheartikeln. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen und finanziellen Geschäfte durchführen, die ihrem Zweck förderlich sind. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen und Zweigniederlassungen sowie Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft kann verbundenen Unternehmen (einschliesslich Mutter- oder Schwestergesellschaften) entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen (entgeltlich oder unentgeltlich) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jedwelcher Art. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten und veräussern.

    Aktienkapital neu:
    CHF 2'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 2'000'000.00.

    Aktien neu:
    2'000'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan neu:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen oder durch einmalige Publikation im SHAB.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gröger Frehner, Renate, von Sigriswil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Günter, Ruth, von Thörigen, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hugentobler, Cornelia, von Uzwil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Thomas, von Langnau im Emmental und Othmarsingen, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfenninger, Regula, von Hinwil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmutz, Patrick, von Muttenz und Sumiswald, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sibrava, Jari, von Luzern, in Winterthur, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zeindler, Ursula, von Remetschwil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Landolt, Louis, von Näfels, in Egg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Conrad, Dr. Hanspeter, von Muotathal, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Betriebskommission mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    BDO AG (CH-020.3.927.906-5), in Zürich, Revisionsstelle.

    FUSC 119/2010 - 23.06.2010
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5688662, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Zentralwäscherei Zürich (ZWZ), in Zürich, CH-020.8.000.043-0, Neue Hard 12, 8005 Zürich, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Zweck:
    Die ZWZ hat die Aufgabe, die Wäsche der angeschlossenen Krankenhäuser und Krankenheime sachgemäss zu waschen und aufzuarbeiten. Ausgenommen sind die persönliche Wäsche der Patienten und die Leibwäsche des Personals.

    Organisation:
    Betriebskommission, Betriebsausschuss, Direktion der Zentralwäscherei. Die Zentralwäscherei Zürich (ZWZ) findet ihre Rechtsgrundlage in der Volksabstimmung vom 08.12.1963 über die Erstellung der Zentralwäscherei für zürcherische Krankenanstalten in Zürich, dem Regierungsratsbeschluss vom 07.01.1965 über die Unterstellung der Zentralwäscherei Zürich (ZWZ) bei der Gesundheitsdirektion sowie dem Beschluss der Betriebskommission vom 02.04.1996 über die Genehmigung des Reglements über die Organisation der Zentralwäscherei Zürich (ZWZ).

    Eingetragene Personen:
    Landolt, Louis, von Näfels, in Egg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Conrad, Dr. Hanspeter, von Muotathal, in Winterthur, Mitglied der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gröger Frehner, Renate, von Sigriswil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Günter, Ruth, von Thörigen, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hugentobler, Cornelia, von Uzwil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Thomas, von Langnau im Emmental und Othmarsingen, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfenninger, Regula, von Hinwil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmutz, Patrick, von Muttenz und Sumiswald, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sibrava, Jari, von Luzern, in Winterthur, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zeindler, Ursula, von Remetschwil, in Zürich, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare