• Markus Burri

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Adligenswil
    da Kriens e Malters

    Informazioni su Markus Burri

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Markus Burri

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 231124/2023 - 24.11.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005893047, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    Dr. Bernhard Stüdeli Stiftung, in Freienbach, CHE-475.798.677, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2022, Publ. 1005590164).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Blaser, Kim Thomas, von Trubschachen, in Adligenswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burri, Markus, von Kriens und Malters, in Adligenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Suter, Joachim, von Basel, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bollina-Zurwerra, Dagmar, von Ried-Brig, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220113/2022 - 13.01.2022
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005379951, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Kirche in Not - Ostpriesterhilfe, Schweiz, in Luzern, CHE-107.375.772, Verein (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2020, Publ. 1004973934).

    Statutenänderung:
    01.12.2021.

    Name neu:
    Kirche in Not (ACN) Schweiz.

    Zweck neu:
    Ziel des Vereins ist es, eine Hilfsaktion zu Gunsten der vor allem pastoralen Tätigkeiten und Initiativen der Kirche durchzuführen, um sie dort zu unterstützen, wo sie durch Verfolgung oder andere Notlagen in der Erfüllung ihrer Sendung behindert wird. Zu diesem Zweck ruft der Verein die Gläubigen zu geistigem Beistand auf und appelliert an die Grossherzigkeit aller, die seine Aktion unterstützen wollen. Der Verein unterstützt das Internationale Werk in der nämlichen Zielsetzung. In diesem Sinne bezweckt der Verein sowohl die geistige als auch die materielle Unterstützung der Kirche, wo sie sich in einer Notlage befindet, sei es im seelsorglichen oder seelsorglich/karitativen Bereich. Die Tätigkeit des Vereins ist gemeinnützig. Jede Gewinnbeteiligung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet nur das Vereinsvermögen.].

    Mittel neu:
    Spenden;
    Legate und Erbschaften;
    Jahresbeiträge der Mitglieder;
    Vermögenserträge. [bisher: Mittel: Erträge aus öffentlichen und privaten Sammlungen;
    Legate und Vergabungen;
    Jahresbeiträge der Mitglieder und Zinserträge.
    ].

    Organisation neu:
    [Organisation gestrichen gemäss Art. 92 lit. j. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Burri, Markus, von Kriens und Malters, in Adligenswil, Geschäftsführer-Stellvertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cagianut, Pia, deutsche Staatsangehörige, in Zollikon, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Grassi, Claudia, von Mendrisio, in Lugano, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de La Rochefoucauld, Alice, französische Staatsangehörige, in Cologny, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 124/2015 - 01.07.2015
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2240465, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    Dr. Bernhard Stüdeli Stiftung, in Freienbach, CHE-475.798.677, bei CONVISA AG, Eichenstrasse 2, 8808 Pfäffikon SZ, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.09.2005.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung von 16 in der Stiftungskunde genannten kirchlichen, karitativen, sozialen, medizinischen, Natur- und Umweltschutz-, Denkmal- und Kulturpflege-, Forschung und Entwicklung fördernde Organisationen.

    Aufsichtsbehörde:
    Pendent. Errichtung der Stiftung gemäss letztwilliger Verfügung vom 21.9.2005.

    Eingetragene Personen:
    Alevrofas, Georg, von Remetschwil, in Remetschwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burri, Markus, von Kriens und Malters, in Adligenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, André Martin, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keel, Martin Fortunat, von Basel, in Killwangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-229.255.214), in Baden, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare