• Hans-Rudolf Burri

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Spiez
    da Rapperswil (BE)

    Informazioni su Hans-Rudolf Burri

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Hans-Rudolf Burri

    C'è 2 altre persone nel registro di commercio con il nome Hans-Rudolf Burri.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Hans-Rudolf Burri

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 181/2012 - 18.09.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6853090, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Clara Millenet-Schild-Stiftung, in Bern, CH-035.7.011.801-1, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 08.10.2010, S. 3, Publ. 5845240).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Burri, Hans-Rudolf, von Rapperswil BE, in Spiez, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 47/2011 - 08.03.2011
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6066424, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Ruth & Arthur Scherbarth Stiftung, in Bern, CH-036.7.050.121-0, c/o Notariat und Verwaltungen Brunner & Co., Schauplatzgasse 23, 3000 Bern 7, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    20.10.2004, 05.01.2011.

    Zweck:
    Absicht der Stifterin ist es, mit ihrem Nachlass gemeinnützige und kulturelle Einrichtungen und Organisationen zu unterstützen. Dabei sollen insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, Projekte im Kanton Bern berücksichtigt werden. Die Unterstützung von Projekten in der übrigen Schweiz und im Ausland ist ebenfalls möglich. Ferner soll die Stiftung Einzelpersonen in besonderen Notlagen direkt helfen können.

    Die Stiftung will/bezweckt insbesondere, aber nicht ausschliesslich:
    Hilfe für geistig behinderte Menschen, insbesondere für deren Eingliederung (z.B. geschützte Werkstätten, Wohnheime, etc.);
    Hilfe für Familien mit behinderten Kindern (z.B. durch Ermöglichung von Ferien in besonders eingerichteten Ferienheimen);
    Förderung von weiteren Projekten für behinderte Menschen;
    Förderung von Projekten kultureller Einrichtungen;
    Förderung von Projekten für junge bildende Künstler;
    Förderung von nicht-kommerziellen Forschungsprojekten im Gesundheitswesen;
    Förderung von weiteren nicht-kommerziellen, gemeinnützigen Forschungsprojekten;
    direkte Unterstützung von Einzelpersonen in besonderen Notlagen;
    zu diesem Zweck kann die Stiftung Kosten für Anschaffungen von in den obgenannten Bereichen tätigen Institutionen und Körperschaften übernehmen oder ihnen Barvermögen und/oder Vermögenswerte zukommen lassen. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern.

    Aufsichtsbehörde:
    Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern, in Ostermundigen.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle.

    Weitere Adresse:
    Postfach 230, 3000 Bern 7.

    Eingetragene Personen:
    Ammann, Jürg Markus, von Bern und Matzingen, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Hans Georg, von Bern, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burri, Hans-Rudolf, von Rapperswil BE, in Spiez, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    G. Jenzer, Unternehmensberatung (CH-035.1.013.735-5), in Bern, Revisionsstelle.

    FUSC 104/2010 - 02.06.2010
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5656720, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Nachtrag zum im SHAB Nr. 99 vom 26.05.2010, S. 3, publizierten TR-Eintrag Nr. 7'721 vom 19.05.2010. Clara Millenet-Schild-Stiftung, in Bern, CH-035.7.011.801-1, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 26.05.2010, S. 3, Publ. 5646392).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Burri, Hans-Rudolf, von Rapperswil BE, in Spiez, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Münchenbuchsee].

    Title
    Confermare