Informazioni su Roland Bühler
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Roland Bühler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005964781, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
A. Schwarz AG, in Murgenthal, CHE-101.274.730, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2019, Publ. 1004631623).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bühler, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Grenzach-Wyhlen (DE), Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 1341481, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Personalwohlfahrtsstiftung der A. Schwarz AG, in Murgenthal, CHE-109.732.587, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2012, Publ. 6560100).
Name neu:
Personalwohlfahrtsstiftung der A. Schwarz AG in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 17.09.2013 aufgehoben.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Grenzach-Wyhlen (DE), Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: 2287112, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Personalwohlfahrtsstiftung der A. Schwarz AG, bisher in Basel, Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2001, S. 1322).
Gründungsurkunde:
27.10.1972.
Urkundenänderung:
10.11.2003.
Sitz neu:
Murgenthal.
Domizil neu:
c/o A. Schwarz AG, Güterstrasse, 4853 Murgenthal.
Zweck:
Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma (und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen) sowie deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma (und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen) an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat.
Aufsichtsbehörde neu:
Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 1 oder mehr Mitgliedern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühler, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Grenzach-Wyhlen (DE), Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Grenzach-Wyhlen (D)].