Informazioni su Daniel Erwin Bucklar
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Daniel Erwin Bucklar
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006024172, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Skotus-Stiftung, in Zürich, CHE-267.887.993, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 27.12.2021, Publ. 1005368055).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bucklar, Daniel, von Zürich, in Uttwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Affoltern am Albis].
Numero di pubblicazione: HR02-1006014295, Ufficio del registro di commercio Glarona
Stiftung Mariaburg, in Glarus Nord, CHE-110.396.622, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 24.06.2022, Publ. 1005503854).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bucklar, Daniel Erwin, von Zürich, in Uttwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Affoltern am Albis].
Numero di pubblicazione: HR02-1005985178, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
EOS Schweiz AG, in Kloten, CHE-107.621.623, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2023, Publ. 1005844311).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Witzig, Dr. Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pollmer, Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ohlmeyer, Dr. Stephan, deutscher Staatsangehöriger, in London (GB), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ottenbreit, Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Künzell (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bucklar, Daniel, von Zürich, in Uttwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Affoltern am Albis].