• Moritz Brunner

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Neftenbach
    da Mogelsberg

    Informazioni su Moritz Brunner

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Moritz Brunner

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 59/2007 - 26.03.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3855806, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Fussballclub Winterthur, in Winterthur, CH-020.6.000.828-3, Förderung des FussbalIsportes, Verein (SHAB Nr. 51 vom 15.03.2004, S. 17, Publ. 2167904).

    Statutenänderung:
    25.10.2004.

    Organisation neu:
    Generalversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brunner, Moritz, von Mogelsberg, in Neftenbach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scholz, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wanner, Markus, von Beggingen, in Hettlingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schifferle, Heinrich, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 51/2004 - 15.03.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2167904, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Fussballclub Winterthur, in Winterthur, Stadion Schützenwiese, Rennweg 5, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.09.1993.

    Zweck:
    Der FCW bezweckt allgemein die Förderung, Ausübung und Unterstützung des FussbalIsportes, namentlich durch a) Teilnahme am Meisterschafts- und Spielbetrieb des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV), b) gezielte Nachwuchsförderung (Juniorenwesens), c) Förderung des Schiedsrichterwesens, d) Organisation von Freundschaftsspielen und Turnieren, e) Imageförderung bei Behörden und in der Öffentlichkeit, f) Förderung von Kameradschaft und Geselligkeit. Der FCW will mit der ersten Mannschaft in der Nationalliga vertreten sein. Er kann auch andere Sportarten unterstützen und mit anderen Sportvereinen und -institutionen zusammenarbeiten oder sich an Unternehmungen beteiligen und Liegenschaften erwerben, belasten oder veräussern.

    Mittel:
    Durch die Generalversammlung bestimmte jährliche Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus sportlichen und anderen Veranstaltungen, Transfereinnahmen, Einnahmen aus Werbe- und Sponsoring-Verträgen sowie aus besonderen Aktionen, Beiträge der Gönnervereinigung des FCW, Schenkungen, Legate und andere freiwillige Zuwendungen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Keller, Hans Wilhelm, von Erlen, in Rickenbach ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Moritz, von Mogelsberg, in Neftenbach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Boksberger, Heinz, von Bürglen TG, in Küsnacht ZH, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scholz, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wanner, Markus, von Beggingen, in Hettlingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare