• Marco Brignoni

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bern
    da Breno

    Informazioni su Marco Brignoni

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Marco Brignoni

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 117/2007 - 20.06.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3984432, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Maschinenfabrik WIFAG, in Bern, CH-035.3.001.192-0, Herstellung und Vertrieb von Maschinen verschiedener Art usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2005, S. 3, Publ. 3093182).

    Statutenänderung:
    14.06.2007.

    Vermögensübertragung:
    Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 14.6.2007 Aktiven von CHF 231'568'324.-- und Fremdkapital von CHF 198'150'960.-- auf die WIFAG Maschinenfabrik AG, in Bern (CH-035.3.037.385-7).

    Gegenleistung:
    10'000 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- sowie eine Forderung von CHF 10'000'000.--.

    Firma neu:
    WIFAG-Polytype Holding AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (WIFAG-Polytype Holding SA) (WIFAG-Polytype Holding Ltd).

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an Handels-, Fabrikations- und Dienstleistungsunternehmen, insbesondere im Bereich des Maschinenbaus und der Drucktechnik und namentlich im Rotationsmaschinenbau.

    Die Gesellschaft kann insbesondere im In- und Ausland:
    Immaterialgüterrechte, namentlich Patente, Marken, Designs und Lizenzen, erwerben, verwalten und veräussern;
    Kredite und Anleihen aufnehmen;
    Darlehen gewähren, Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern;
    Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann im Übrigen im In- und Ausland alle Geschäfte und finanziellen Transaktionen tätigen, welche direkt oder indirekt im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehen, ihn fördern oder sonst geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens zu erleichtern.

    Aktien neu:
    162'800 Namenvorzugsaktien zu CHF 5.-- und 17'200 Namenstammaktien zu CHF 5.-- [bisher: 1628 Prioritätsaktien zu CHF 500.-- 17'200 Stammaktien zu CHF 5.--, alle auf den Inhaber lautend].

    Statutarische Vorrechte:
    Die Vorzugsaktien gewähren ein Vorrecht auf eine siebenprozentige, nicht kumulative Dividende. [bisher: Die Prioritätsaktien haben Vorrecht auf eine siebenprozentige, nicht kumulative Dividende].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brand, Rudolf, von Lauenen, in Mittelhäusern, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sola, Gioachino, von Pully, in Lutry, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brignoni, Marco, von Breno, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Janser, Herbert, von Thun und Tuggen, in Bolligen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Mühlematter, Peter, von Spiez, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schmid, Jürg, von Attiswil, in Gümligen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Recher, Kurt, von Ziefen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Siegenthaler, Hansulrich, von Lützelflüh, in Herbligen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Montani, Reto, von Salgesch, in Langenthal, mit Kollektivprokura zu zweien;
    McEvoy, Noel, von Langnau im Emmental, in Ittigen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Thüler, Andreas, von Landiswil, in Urtenen-Schönbühl, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zimmerli, Ulrich Prof. Dr., von Brittnau, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gümligen, Vizepräsident];
    Wirz, Ursula Dr., von Bern, in Bern, Vizepräsidentin und Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin und Direktorin];
    Boeglin, Peter, von Zürich und Basel, in Stettlen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Regensberg].

    Title
    Confermare