• Matthias Urs Breu

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wittenbach
    da Oberegg

    Informazioni su Matthias Urs Breu

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Matthias Urs Breu

    C'è 2 altre persone nel registro di commercio con il nome Matthias Urs Breu.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Matthias Urs Breu

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240909/2024 - 09.09.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006125084, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    netshape AG, in Gossau (SG), CHE-109.387.935, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2024, Publ. 1005926414).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Tobler, Sandra, von Neckertal, in Gossau SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Breu, Matthias, von Oberegg, in Wittenbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 240108/2024 - 08.01.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005927784, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Barbara Spengler Stiftung, in Wittenbach, CHE-255.749.781, c/o Breu Treuhand, St. Gallerstrasse 10, 9300 Wittenbach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.12.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung kultureller und sozialer Institutionen sowie deren Unterstützung bei der Realisierung von Projekten im Rahmen ihrer sozialen und kulturellen Aufgaben. Zu fördern sind insbesondere konkrete Projekte der nachfolgend genannten Institutionen.

    Kulturelle Institutionen:
    Freundeskreis Sinfonieorchester St. Gallen, Freunde des Theaters St. Gallen, Naturmuseum St. Gallen, Historisches und Völkermuseum St. Gallen;
    Soziale Institutionen in St.

    Gallen oder in der Ostschweiz:
    Ostschweizer Kinderspital St. Gallen, Stiftung Pro Senectute Kanton St. Gallen, Davidstrasse 16, 9000 St.

    Gallen, und anderweitige, soziale Institutionen ähnlicher Art;
    Soziale Institutionen in der Schweiz:

    Schweizerisches Rotes Kreuz, Bern, Krebsforschung Schweiz, Effingerstrasse 40, 3008 Bern, Multiple Sklerose Gesellschaft, Josefstrasse 129, 8005 Zürich, Schweizerische Vogelwarte Sempach, Seerose 1, 6204 Sempach. Den vorstehend genannten Institutionen steht kein klagbarer Anspruch auf Leistungen aus dem Stiftungsvermögen zu. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit auf andere Institutionen mit sozialem und kulturellem Zweck ausdehnen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Aufsichtsbehörde:
    noch vakant.

    Eingetragene Personen:
    Rufener, Adrian Rudolf, von Zürich, in Wittenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Breu, Matthias Urs, von Oberegg, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bösch, Thomas Fredy, von Nesslau, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    sgt controlling ag (CHE-115.763.952), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    FUSC 181012/2018 - 12.10.2018
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004475656, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)

    Schweisstechnik Scherrer AG, in Herisau, CHE-388.212.985, St. Gallerstrasse 49 / Bau 2, 9100 Herisau, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.10.2018.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt Handel mit und Direktvertrieb von Waren aller Art, insbesondere Waren der Schweisstechnik und Schweisszubehör. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 08.10.2018 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Scherrer, Urs, 1989, von Nesslau, in Gaiserwald, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Breu, Matthias, von Oberegg, in Wittenbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherrer, Urs, 1962, von Nesslau, in Gaiserwald, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare