• Peter Bossi-Abegg

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Ennenda
    da Bruzella

    Informazioni su Peter Bossi-Abegg

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Bossi-Abegg

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 13/2008 - 21.01.2008
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4298360, Ufficio del registro di commercio Glarona, (160)

    Stiftung Pro Ennenda, in Ennenda, CH-160.7.003.773-9, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 11.11.2002, S. 7, Publ. 722010).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bossi-Abegg, Peter, von Bruzella, in Ennenda, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schneiter, Marc, von Ennenda, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jenny-Schiesser, Lilly, von Sool, in Mitlödi, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hösli-Wirth, Daniel, von Ennenda, in Ennenda, Revisionsstelle;
    Lehner, Felix, von Zürich und Leukerbad, in Glarus, Revisionsstelle.

    FUSC 100/2000 - 23.05.2000
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Ufficio del registro di commercio Glarona, (160)

    Stiftung Pro Ennenda, in E n n e n d a, c/o Jürg Walcher-Leuzinger, Köhlhof 4, 8755 Ennenda, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    20.04.2000.

    Zweck:
    Durch geeignete Massnahmen die Erhaltung schützenswerter Bauten und Kulturgüter zu fördern und das Ortsbild von Ennenda und Ennetbühls intakt und funktionell zu erhalten. Die Stiftung soll auch der Nahtstelle zur neuen, modernen Architektur ein besonderes Augenmerk schenken. Sie bietet namentlich fachliche Beratung und finanzielle Unterstützung bei Planungs- und Restaurationsarbeiten an, soweit es um die Erhaltung schützenswerter Bausubstanz und Anlagen geht. Ferner berät die Stiflung die Behörden in ortsplanerischen und denkmalpflegerischen Aufgaben. Die Stiftung bezweckt schliesslich eine enge Zusammenarbeit mit Bund, Kanton, Gemeinde, der Glarnerischen Vereinigung für Heimatschatz, sowie der kantonalen Denkmalpflege im Interesse der Erhaltung des Ortsbildes sowie der Erneuerung und Belebung der dörflichen Einheiten.

    Aufsichtsbehörde:
    Direktion des Innern des Kantons Glarus, in Glarus.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens fünf Mitgliedern und Kontrollstelle. Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde vom 02.05.2000.

    Eingetragene Personen:
    Walcher-Leuzinger, Jürg, von Glarus, in Ennenda, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thomann- Marseiler, Hans, von Ennenda, in Ennenda, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bossi-Abegg, Peter, von Bruzella, in Ennenda, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jenny-Lüthi, Peter, von Glarus und Sool, in Ennenda, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Truttmann-Omlin, Gerhard, von Flüelen und Luchsingen, in Mitlödi, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare