• Bernhard Bonjour

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Liestal
    da Basel e Lignières

    Informazioni su Bernhard Bonjour

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Bernhard Bonjour

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 234/2010 - 01.12.2010
    Categorie: Liquidazione, Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5919206, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Senfkorn-Stiftung, in Basel, CH-270.7.002.540-6, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 12.08.2009, S. 8, Publ. 5192572).

    Name neu:
    Senfkorn-Stiftung in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Stiftungsaufsicht Basel-Stadt vom 19.10.2010 aufgehoben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bonjour, Bernhard, von Lignières und Basel, in Liestal, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Filli, Dr. Alexander, von Basel, in Biel-Benken, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Moor, Roger, von Vordemwald, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 116/2009 - 19.06.2009
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5078632, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)

    Stiftung Offenes Lernen, in Liestal, CH-280.7.012.853-9, Benzburweg 18, 4410 Liestal, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.06.2009.

    Zweck:
    Die Stiftung fördert eine menschenfreundliche Pädagogik, eine freiheitliche Bildung, individuelle Entfaltung, soziales Lernen und Integration behinderter Kinder und Jugendlicher. Sie unterstützt die Entwicklung, Erprobung und Verbreitung einer entsprechenden Pädagogik. Die Stiftung führt eine Schule oder andere Bildungseinrichtungen mit derselben Grundhaltung zur Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und/oder Erwachsenen. Die Stiftung kann Immobilien erwerben, halten und veräussern. Die Stiftung ist gemeinnützig.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Bonjour, Bernhard, von Basel, in Liestal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Held, Matthias, von Maladers, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oechsli Bonjour, Ruth, von Basel, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG, in Basel (CH-270.3.002.463-6), Revisionsstelle.

    FUSC 1998030/1998 - 13.02.1998
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Senfkorn-Stiftung, in Basel, c/o Roger Moor, Spalenvorstadt 3, 4003 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.01.1998.

    Zweck:
    Unterstützung der Freien Volksschule Basel im Bemühen, behinderte Kinder in den allgemeinen Schulunterricht und das Schulleben zu integrieren sowie gleichberechtigtes Zusammenleben von Behinderten und Nicht-Behinderten zu fördern. Insbesondere können Beiträge geleistet werden an die Schulgelder behinderter Kinder, wenn die Mittel der Eltern nach den sozial abgestuften Berechnungsgrundlagen der Schule sowie die Beiträge staatlicher und anderer Institutionen nicht ausreichen, um die durchschnittlichen Kosten für ein behindertes Kind an der Schule zu decken, ferner können Beiträge geleistet werden an die Kosten für die Anstellung einer oder je nach Bedarf mehrer Fachpersonen, welche die Integration behinderter Kinder an der Schule fördern, sowie an die Kosten für Öffentlichkeitsarbeit zu Bekanntmachung von Erfahrungen und Erkenntnissen des Integrationskonzeptes der Schule.

    Organisation:
    Stiftungsrat.

    Stiftungsrat:
    3 Mitglieder.

    Eingetragene Personen:
    Bonjour, Bernhard, von Lignières und Basel, in Liestal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Filli, Dr. Alexander, von Basel, in Biel-Benken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moor, Roger, von Vordemwald, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare