Informazioni su Mariette Bittel
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Mariette Bittel
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005840773, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein Schule der Formlosigkeit, in Köniz, CHE-298.797.469, Verein (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2012, S.0, Publ. 6590166).
Statutenänderung:
25.08.2023.
Sitz neu:
Belp.
Domizil neu:
c/o Mariette Bittel, Schafmattstrasse 12, 3123 Belp.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Plaschy, Christian Emil, von Varen und Inden, in Bern, Mitglied und Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung;
Plaschy, Karin, von Varen, Inden und Obergoms, in Bern, Mitglied, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bittel, Mariette, von Bellwald, in Belp, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Köniz, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bittel, Ruth, von Bellwald, in Belp, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Läng, Marie Luise, von Eriz, in Kirchlindach, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frey, Daniel, von Häutligen, in Belp, Mitglied des Vorstandes, Kassierer, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Köniz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 6590166, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein Schule der Formlosigkeit, in Köniz, CH-036.6.053.317-4, c/o Mariette Bittel, Daniel Frey, Wabersackerstrasse 109, 3098 Köniz, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.02.2012.
Zweck:
Der Verein bezweckt, die Entwicklung und Transformation des spirituellen Menschen: die fünf Elemente werden in ihren Ausdrucksweisen innerhalb und ausserhalb des Körpers wahrgenommen und erfahren;
die fünf Elemente werden in ihrer Form und Ausdruck im universalen Zusammenhang unterrichtet und verstanden;
durch schamanische Rituale und Praktiken wird die Theorie und Erfahrung der fünf Elemente vertieft.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Schulgelder, Zuwendungen von Gönnerinnen und Gönnern.
Eingetragene Personen:
Bittel, Mariette, von Bellwald, in Köniz, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Daniel, von Häutligen, in Köniz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Plaschy, Karin, von Varen, Inden und Obergoms, in Bern, Mitglied und Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Plaschy, Christian Emil, von Varen und Inden, in Bern, Mitglied und Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung.