• Elisabeth Binder

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bad Zurzach
    da Trub e Zurzach

    Informazioni su Elisabeth Binder

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Elisabeth Binder

    C'è 5 altre persone nel registro di commercio con il nome Elisabeth Binder.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Elisabeth Binder

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220301/2022 - 01.03.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005417146, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Regionales Pflegezentrum Baden AG, in Baden, CHE-113.214.568, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2021, Publ. 1005282106). [Gemeindefusion vom 01.01.2022].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Binder, Elisabeth, von Trub, in Zurzach, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bad Zurzach].

    FUSC 247/2015 - 21.12.2015
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 2552357, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Regionales Pflegezentrum Baden RPB, in Baden, CHE-113.214.568, Wettingerstrasse, 5400 Baden, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.08.2003.

    Zweck:
    Betreiben eines Pflegezentrums mit regionalem Einzugsgebiet.

    Organisation:
    Organisation: Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Arztdienst.

    Rechtsgrundlage:
    § 3 des aargauischen Gesetzes über die Einwohnergemeinden vom 19.12.1978 (Gemeindegesetz;
    SAR 171.100) und Beschluss des Stadtrats der Stadt Baden über die Genehmigung des Organisationsstatuts vom 18.08.2003.

    Eingetragene Personen:
    Dell'Anno-Doppler, Regula, von Baden, in Baden, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Binder, Elisabeth, von Trub, in Bad Zurzach, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bäbler, Beatrice, von Glarus Nord, in Windisch, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bögli, Karin, von Seeberg, in Ammerswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Crelier, André, von Bure, in Obersiggenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hehli Hidber, Christine, von Appenzell, in Seengen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schweinzer, Bruno, von Eggersriet, in Habsburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwendeler, Hans, von Vorderthal, in Uetikon am See, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bertozzi, Andrea, von Degersheim, in Baden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hirkic, Ermin, bosnisch-herzegowinischer Staatsangehöriger, in Döttingen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gut, Nadja, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zinzius, Dr. Anke, deutsche Staatsangehörige, in Gebenstorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 184/2011 - 22.09.2011
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6344986, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Stiftung Kinderheim St. Johann, Klingnau, in Klingnau, CH-400.7.034.570-3, Steigstrasse 24, 5313 Klingnau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.06.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Förderung von Kindern mit besonderen Lern- und Betreuungsbedürfnissen. Sie bietet ihnen eine bestmögliche, auf christlichen Werten basierende Erziehung und Schulung;
    kann auch andere gemeinnützige Erziehungs-, Schulungs- oder Betreuungsaufgaben übernehmen (z.B. Führen von Sonderschulen etc.).

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 bis 10 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Binder, Elisabeth, genannt Lisa, von Trub und Baldingen, in Bad Zurzach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Strauss, Ruth, von Bergün/Bravuogn, in Döttingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs, Josef, von Hornussen, in Klingnau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ledergerber, Heidi, von Waldkirch und Andwil SG, in Untersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vögele, Daniela, von Leibstadt, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fischer, Roland, von Rümikon, in Untersiggenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    IMS Revision AG (CHE-109.712.171)[CH-400.3.023.782-2], in Baden, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare