• Andreas Berger

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Staufen
    da Oberlangenegg

    Informazioni su Andreas Berger

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Andreas Berger

    C'è 16 altre persone nel registro di commercio con il nome Andreas Berger.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Andreas Berger

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 210205/2021 - 05.02.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005093557, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Unterstützungsfonds Hitachi Power Grids Switzerland, in Baden, CHE-376.919.517, c/o ABB Power Grids Switzerland AG, Bruggerstrasse 72, 5400 Baden, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    25.11.2020.

    Weitere Adressen:
    c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8005 Zürich.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.

    Aufsichtsbehörde:
    BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.

    Eingetragene Personen:
    Lütolf, Alexander, von Dagmersellen, in Wettswil am Albis, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Cabalzar, Michael, von Ilanz/Glion, in Oberrohrdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Berger, Andreas, von Oberlangenegg, in Staufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogt, Rafaela, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wagner, Katrin, von Walliswil bei Wangen, in Suhr, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;
    Lapadula, Alessio, von Zürich, in Regensdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare