Informazioni su Heinz Baumann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Heinz Baumann
Ultimi comunicati FUSC: Heinz Baumann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005544667, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Jeruel, in Langnau im Emmental, CHE-114.971.844, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2018, Publ. 4087963).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fiechter, Jonathan, von Huttwil, in Eggiwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Heinz, von Bern, in Eggiwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Elmer-Kaltenbach, Reinhard Arthur, von Glarus Süd, in Röthenbach im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grunder, Sabine, von Vechigen, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mosimann-Zürcher, Franziska, von Sumiswald und Signau, in Schüpbach (Signau), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Sumiswald und Signau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 2973497, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Mühle Schwanden GmbH(Mühle Schwanden Sàrl) (Mühle Schwanden Sagl) (Mühle Schwanden Ltd liab. Co), in Rüderswil, CHE-347.625.203, Dorfstrasse 216, 3433 Schwanden im Emmental, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
19.07.2016.
Zweck:
Die Gesellschaft fördert die Wertschöpfung der Region sowie die Eingliederung sozial benachteiligter Personen im Arbeitsleben, insbesondere im Mühlebetrieb und der Landwirtschaft. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, das Gemeinwohl auf selbstlose Art zu unterstützen und sie ist nicht gewinnorientiert. Alle finanziellen Mittel fliessen vollumfänglich der Erfüllung des Gesellschaftszwecks zu. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 19.07.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Mosimann-Zürcher, Franziska, von Signau und Sumiswald, in Schüpbach (Signau), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Stiftung Jeruel (CHE-114.971.844), in Langnau im Emmental, Gesellschafterin, mit 75 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Baumann, Heinz, von Bern, in Aeschau (Eggiwil), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 120 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numero di pubblicazione: 5155602, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Jeruel, in Langnau im Emmental, CH-036.7.045.228-8, c/o Christoph Utiger, Oberstrasse 19, 3550 Langnau im Emmental, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.05.2009.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt: die Unterstützung von Schulen, Gesundheitseinrichtungen, Altersheimen, Kinderheimen, Kinderkrippen, Waisenhäusern und Lehrlingswerkstätten;
die Leistung von materieller Hilfe an Familien, Kinder und Einzelpersonen in Not, sowie die Hilfe zur Selbsthilfe an Menschen in Not;
die Durchführung und Unterstützung von Kulturförderprojekten;
die Durchführung und Unterstützung von Projekten in Schulen und Ausbildungsstätten, welche eine nachhaltige ökologische Entwicklung der Gesellschaft zum Ziel haben. Die Stiftung Jeruel übt ihre Tätigkeit im In- und Ausland aus. Sie ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung basiert auf christlichen Grundwerten. Sie ist überkonfessionell. Die Religionszugehörigkeit ist nicht Voraussetzung für den Empfang von Unterstützungsleistungen der Stiftung. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben, besitzen, mieten, pachten, veräussern sowie im Baurecht übernehmen.
Organisation:
Stiftungsrat und Revisionsstelle, soweit nicht durch die Aufsichtsbehörde die Befreiung von der Revisionspflicht verfügt wurde.
Eingetragene Personen:
Baumann, Heinz, von Bern, in Eggiwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Abt, Regula, von Bretzwil, in Signau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jörg, Paul, von Sumiswald, in Rohrbachgraben, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liechti, Walter, von Eggiwil, in Langnau im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mosimann-Zürcher, Franziska, von Sumiswald und Signau, in Schüpbach (Signau), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfister, Ernst, von Trubschachen, in Rüderswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Utiger, Christoph, von Wiggiswil, in Langnau im Emmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Unico Treuhand AG (CH-053.3.000.945-7), in Burgdorf, Revisionsstelle.