• Prof. Dr. Claudio Lino Alberto Bassetti

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zollikon
    da Bellinzona

    Informazioni su Prof. Dr. Claudio Lino Alberto Bassetti

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Claudio Lino Alberto Bassetti

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250410/2025 - 10.04.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006306073, Ufficio del registro di commercio Ticino, (501)

    Fondazione svizzera per la salute del cervello (Swiss Brain Health Foundation), in Locarno, CHE-309.462.265, Via Cantonale 42, 6595 Riazzino, fondazione (Nuova iscrizione).

    Data dell'atto costitutivo:
    04.04.2025.

    Scopo:
    La fondazione ha per scopo: a. promuovere la consapevolezza della salute del cervello (neurologica e psichiatrica);
    b. creare programmi educativi interdisciplinari e interprofessionali sulla salute del cervello;
    c. promuovere la ricerca sulla salute del cervello (e sui suoi determinanti) e sui meccanismi delle malattie cerebrali, la diagnosi precoce e la cura individualizzata dei disturbi cerebrali;
    d. sostenere attività multidisciplinari e integrate di salute pubblica per promuovere la salute del cervello e prevenire i disturbi cerebrali lungo tutto l'arco della vita;
    e. fornire consulenza e sostegno alle persone affette da disturbi cerebrali e alle loro famiglie. Conformemente allo scopo perseguito, la fondazione è attiva in tutta la Svizzera e sul piano internazionale. Per la realizzazione del proprio fine, la fondazione può in particolare collaborare con altre organizzazioni e/o sostenerle. Se il suo fine lo consente, la fondazione può costituire e gestire altre persone giuridiche e operare fusioni. La fondazione non ha scopo di lucro.

    Persone iscritte:
    Bassetti, Claudio, da Bellinzona, in Zollikon, presidente, con firma collettiva a due;
    Barazzoni, Fabrizio Mario Ennio, da Onsernone, in Savosa, vice-presidente, con firma collettiva a due con il presidente;
    Leoni, Roswhita Adelinde Erika, da Minusio, in Orselina, membro, con firma collettiva a due con il presidente;
    Fideconto Revisioni SA (CHE-101.596.286), in Bellinzona, ufficio di revisione.

    FUSC 250121/2025 - 21.01.2025
    Categorie: Cambiamento del capitale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006233563, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    NLS Pharmaceutics AG, in Kloten, CHE-447.067.367, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2025, Publ. 1006230791).

    Statutenänderung:
    14.01.2025.

    Aktienkapital neu:
    CHF 136'374.51 [bisher: CHF 3'596'653.60].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 136'374.51 [bisher: CHF 3'596'653.60].

    Aktien neu:
    4'508'034 Namenaktien zu CHF 0.03 und 37'783 Namenaktien zu CHF 0.03 (Vorzugsaktien) [bisher: 37'783 Namenaktien zu CHF 0.80 (Vorzugsaktien) und 4'458'034 Namenaktien zu CHF 0.80].

    Partizipationskapital neu:
    CHF 18'193.56 [bisher: CHF 485'161.60].

    Liberierung Partizipationskapital neu:
    CHF 18'193.56 [bisher: CHF 485'161.60].

    Partizipationsscheine neu:
    606'452 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 0.03 (Vorzugspartizipationsscheine) [bisher: 606'452 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 0.80 (Vorzugspartizipationsscheine)]. Ordentliche Kapitalerhöhung innerhalb des Kapitalbandes. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 14.01.2025 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. [bisher: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 07.01.2025 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 14.01.2025 die mit Beschluss vom 29.01.2021 eingeführte Bestimmung betreffend bedingtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten (Art. 3b) geändert. [bisher: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 18.09.2024 die mit Beschluss vom 29.01.2021 eingeführte Bestimmung betreffend bedingtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten geändert.]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 14.01.2025 die mit Beschluss vom 29.01.2021 eingeführte Bestimmung betreffend bedingtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten (Art. 3c) geändert. [bisher: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 07.01.2025 die mit Beschluss vom 29.01.2021 eingeführte Bestimmung betreffend bedingtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten (Art. 3c) geändert.]. Bei der Kapitalherabsetzung vom 14.01.2025 wird der Nennwert der 4'508'034 Namenaktien zu CHF 0.80, 37'783 Namenaktien zu CHF 0.80 (Vorzugsaktien) und 606'452 Namenpartizipationsscheine zu CHF 0.80 (Vorzugspartizipationsscheine) auf CHF 0.03 herabgesetzt und je CHF 0.77 pro Aktie und Partizipationsschein den Reserven aus Kapitaleinlage zugewiesen;
    die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 653o OR wird mit öffentlicher Urkunde des Verwaltungsrates vom 14.01.2025 festgestellt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bassetti, Claudio, von Bellinzona, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 241114/2024 - 14.11.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006178168, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Schweizerische Gesellschaft für Translationale Medizin, in Bern, CHE-450.294.722, c/o sitem-insel AG, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.10.2024.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt: a. die Schaffung von optimalen Rahmenbedingungen für die Translationale Medizin;
    b. die Förderung des sektorübergreifenden Austauschs zwischen Klinik, Wissenschaft und Industrie;
    c. die Stärkung der Brücke zwischen Forschung und praktischer Anwendung;
    d. die Verbesserung der Vernetzung und Information der Mitglieder mittels Durchführung von regelmässigen Konferenzen und durch aktive Öffentlichkeitsarbeit.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus durchgeführten Veranstaltungen, private und öffentliche Beiträge und freiwillige Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Rothen, Simon, von Schwarzenburg, in Thörishaus (Köniz), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Goldhahn, Jörg, von Wallbach, in Wallbach, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blankart, Carl Rudolf Berchtold, von Luzern, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bassetti, Claudio Lino Alberto, von Bellinzona, in Küsnacht ZH, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare