Informazioni su Dietrich Balmer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dietrich Balmer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3794049, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Bern, in Bern, CHE-112.458.317, Verein (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2014, Publ. 1633953).
Statutenänderung:
18.05.2015.
Zweck neu:
Das SAH Bern engagiert sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechte Gesellschaft. Es unterstützt Menschen darin, sich ein Leben in Würde und Sicherheit aufzubauen. Es fördert Menschen und Organisationen in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und bei der Durchsetzung der Menschenrechte. Das SAH Bern ist Kollektivmitglied des Netzwerks Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH und verpflichtet sich zur überregionalen Zusammenarbeit mit den weiteren SAH Vereinen. Das SAH Bern kann sich nationalen oder internationalen Organisationen anschliessen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. Die Institution ist nicht gewinnorientiert. Das SAH Bern ist konfessionell unabhängig.
Mittel neu:
Mittel: Abgeltungen und Beiträge von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie anderen Organisationen, Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden und Legate, besondere Finanzierungsaktionen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder gemäss Statuten, Beiträge von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie anderen Organisationen, Spenden, Mittel aus besonderen Finanzierungsaktionen und Sponsoring.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Geiser, Anna Barbara, von Langenthal, in Bern, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer, Dietrich, von Worb, in Burgdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schläppi, Susanna, von Lenk, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tecklenburg, Ulrich Oskar, von Zürich, in Crissier, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zysset, Andreas, von Heiligenschwendi, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rutschi, Ernst Peter, von Heimiswil, in Langnau im Emmental, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stör, Sabina, von Zürich, in Interlaken, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Coullery, Pascal Robert, von Fontenais, in Wabern (Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frank, Lena Maria, von Langnau im Emmental, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hurter, Daniel Kurt, von Bern, in Herrenschwanden (Wohlen bei Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Matter, Christoph Oliver, von Kölliken, in Steffisburg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scheidegger, Christian, von Huttwil, in Kerzers, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marxer, Anita Maria, von Thun, in Davos Platz (Davos), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Corminboeuf].
Numero di pubblicazione: 6580866, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Bern, in Bern, CH-035.6.035.593-5, Verein (SHAB Nr. 6 vom 12.01.2009, S. 5, Publ. 4818926).
Organisation neu:
[Streichung von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Beat, von Mülligen, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michel, Bernhard, von Bönigen, in Einigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bavarel-Attalah, Anne, von Illnau-Effretikon, in Ravoire (Martigny-Combe), Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schärer, Corinne, von Busswil bei Melchnau, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Kurt, von Lostorf, in Spiez, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Forrer, Jürg, von Wildhaus, in Hondrich (Spiez), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geiser, Anna Barbara, von Langenthal, in Bern, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rutschi, Ernst Peter, von Heimiswil, in Langnau im Emmental, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer, Dietrich, von Worb, in Burgdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tecklenburg, Ulrich Oskar, von Zürich, in Crissier, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gfeller, Friedrich, von Worb, in Worb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Aeschlimann, Roland, von Langnau im Emmental, in Bern, Co-Geschäftsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brassel, Christine Renate, von St. Margrethen, in Bern, Co-Geschäftsleiterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsleiterin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bahador, Behzad, von Köniz, in Cressier FR, mit Kollektivunterschrift zu zweien.