• André Guido Bächli

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Staad
    da Zürich

    Informazioni su André Guido Bächli

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Ultimi comunicati FUSC: André Guido Bächli

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220527/2022 - 27.05.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005483108, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    KOLESE Genossenschaft, in St. Gallen, CHE-445.987.630, Genossenschaft (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2022, Publ. 1005380179).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bächli, André Guido, von Zürich, in Staad SG (Thal), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clément, Gabriela Maria, von Bois-d'Amont, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Herpich, Thomas Bruno, deutscher Staatsangehöriger, in Wetzikon ZH, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Isch, Karin, von Zürich, in Freidorf TG (Roggwil (TG)), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220113/2022 - 13.01.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005380179, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    KOLESE Genossenschaft, in St. Gallen, CHE-445.987.630, c/o Theodora Mis - Praxis für systemische Lösungen, Vonwilstrasse 23, 9000 St. Gallen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.12.2021.

    Zweck:
    a) Die Genossenschaft bezweckt die Förderung sämtlicher im Projekt der Stiftung KOLESE enthaltenen Aufgaben und Zielsetzungen: b) KOLESE ist eine Wohn- und Arbeitsgemeinschaft von unterschiedlichsten Menschen, die Zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen. Sowohl auf junge als auch ältere Menschen wird im Projekt KOLESE individuell eingegangen. Die Menschen finden zurück zur Natur und können ein dementsprechend ökologisches Leben führen. Es gibt keine Abgrenzung zwischen Menschen, die aufgrund des Projekts KOLESE in die Zielgemeinde zugezogen sind und den dort bereits wohnenden Einheimischen. KOLESE fördert gemeinsam Dienliches. c) Längerfristige Erfolgsziele: Ausgeglichene Work-Life-Balance;
    Verbindende Elemente und Förderung der Familien, Klein- und Grossfamilien, sowie Wohngemeinschaften für junge und ältere Menschen unterschiedlichen Alters;
    Rückzugsort für ältere Menschen, um ihre letzten Jahre nahe der Natur und in sozialem Umfeld zu geniessen;
    Umweltfreundliches und umweltschonendes Wirtschaften;
    Wohnortnahes Arbeiten für gesunde Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen;
    Bewusste und gesunde Ernährung, sowie respekt- und würdevoller Umgang mit den Tieren und der Natur.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.00, CHF 2'000.00, CHF 5'000.00 und CHF 10'000.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mittteilungen an die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen durch Brief an die im Anteilscheinregister eingetragenen Adressen. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 13.12.2021 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Bächli, André Guido, von Zürich, in Staad SG (Thal), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mis, Theodora, österreichische Staatsangehörige, in St. Gallen, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Clément, Gabriela Maria, von Bois-d'Amont, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 121/2014 - 26.06.2014
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1575627, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)

    Healing River GmbH, in Herisau, CHE-431.805.237, Bahnhofstrasse 6, 9100 Herisau, , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.06.2014.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von nationalen und internationalen Dienstleistungen und Beratung in den Bereichen Gesundheitsförderung, Alternativmedizin, Naturheilkunde, Chiropraktik sowie Astrologie. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Sie kann ferner auch Liegenschaften kaufen, belehnen oder verkaufen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des nicht im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens André Guido Bächli, in Herisau, gemäss Vertrag vom 20.06.2014 und Bilanz per 31.12.2013 mit Aktiven von CHF 62'568.49 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 0, wofür 20 Stammanteile zu CHF 1'000 ausgegeben und CHF 42'568.49 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen brieflich. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 20.06.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Bächli, André Guido, von Zürich, in Staad SG (Thal), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    Title
    Confermare