Informazioni su Bekir Arslan
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Bekir Arslan
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3218095, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
EKOL Bildungszentrum, in Winterthur, CHE-486.362.338, Verein (SHAB Nr. 65 vom 03.04.2014, Publ. 1432155).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arslan, Bekir, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Özdemir, Dilek, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Dincer, Emre, türkischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Özdemir, Tuncay, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Aslan, Dinçer, türkischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Tetikasar, Kerim, türkischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 2534847, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Handschin Uhren Juwelen AG in Liquidation, in Aarau, CHE-237.306.440, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 236 vom 04.12.2015, Publ. 2520381).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arslan, Bekir, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 1432155, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
EKOL Bildungszentrum, in Winterthur, CHE-486.362.338, Theaterstrasse 29, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.02.2014.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Unterstützung und Förderung der im Kanton Zürich lebenden Personen in Bereichen Bildung, Kultur, Sozial, und Erziehung.
Der Verein strebt dieses Ziel an, insbesondere durch:
a) Organisieren von Vortragsabenden, Seminaren, Diskussionsrunden, Informationstagungen, Kongressen, Symposien und Ausstellungen, Kursen und Veranstaltungen in kultureller, sportlicher, künstlerischer und sozialer Angelegenheit;
b) Förderung aller die in Ausbildung befindlichen Kindern, Jugendlichen, Studenten und Erwachsenen;
c) Organisieren von Ausflügen ins In- und Ausland;
d) Errichtung von Bildungszentren im Kanton Zürich;
e) Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen innerhalb und ausserhalb der Schweiz;
f) Förderung der Integration der Migranten und Migrantinnen im Kanton Zürich. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn und dient der Öffentlichkeit. Der Verein verfolgt keine politischen Absichten. Er ist politisch und ideologisch neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beschaffung weiterer Mittel durch Gönner, Spenden, Sponsoring, private und öffentliche Beiträge sowie durch freiwillige Zuwendungen jeder Art und eigenen Aktivitäten des Vereins.
Eingetragene Personen:
Arslan, Bekir, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Özdemir, Dilek, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Dincer, Emre, türkischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.