Informazioni su Emil Arnold
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Emil Arnold
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4624432, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalvorsorgestiftung des Kinderheims Bühl, in Wädenswil, CH-020.7.902.241-1, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 30.07.2003, S. 19, Publ. 1108192).
Urkundenänderung:
12.06.2008.
Name neu:
Personalstiftung der Stiftung Bühl, Wädenswil.
Zweck neu:
Der Zweck der Personalstiftung besteht in der freiwilligen Unterstützung von Arbeitnehmern der Stiftung Bühl sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität, Tod und anderen Notlagen, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer, Äuffnung von Sparguthaben zu Gunsten der teilweise arbeitsfähigen Invaliden in der Stiftung Bühl, die Erbringung von Leistungen zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberbeitragsreserven). Weiter bezweckt die Personalstiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 4 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arnold, Emil, von Seedorf UR, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Köstinger, Erika, von Alterswil, in Wädenswil, Aktuarin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hotz, Werner, von Oberrieden, in Richterswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Hans, von Fisibach, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO Visura (CH-020.3.927.906-5), in Zürich, Revisionsstelle.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Personalvorsorgestiftung des Kinderheims Bühl, in W ä d e n s w i l, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.1998, S. 1254).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bürgi, Pia, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Emil, von Seedorf UR, in Zug, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.