Informazioni su Markus Andrik
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Markus Andrik
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1470027, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
A. Kamber AG, in Hägendorf, CHE-114.346.675, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 25.04.2012, Publ. 6651398).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Andrik, Markus, von Olten, in Olten, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fuhrimann, Alexander, von Oeschenbach, in Balsthal, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4525924, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
A. Kamber AG, in Hägendorf, CH-241.3.007.578-5, Schluchtweg 18, 4614 Hägendorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
10.06.2008.
Zweck:
Ausführung von Hoch- und Tiefbauten. Kann sich bei anderen gleichartigen oder verwandten Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen und alle Geschäfte eingehen sowie Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 300'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 300'000.--.
Aktien:
300 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung die zum Geschäftsbetrieb gehörenden Aktiven und Passiven der 'Arnold Kamber AG', in Hägendorf, neu: 'BN Bau-Net Holding AG', in Olten (CH-249.3.000.072-1), gemäss Vertrag vom 10.06.2008 und Inventar per 01.01.2008, wonach die übernommenen Aktiven CHF 3'184'062.47 und die übernommenen Passiven CHF 2'645'548.88 betragen, wofür 300 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben und CHF 238'513.59 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre erfolgen durch Brief.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Fuchs, Bruno, von Hägendorf und Appenzell, in Gretzenbach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zurfluh, Urs, von Erstfeld, in Langenthal, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Andrik, Markus, von Olten, in Olten, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, René, von Bünzen, in Oberentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häfeli, Marie Therese, von Mümliswil-Ramiswil, in Hägendorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
Mariño, Antonio, spanischer Staatsangehöriger, in Langenthal, mit Kollektivprokura zu zweien;
Emmenegger & Bugnon AG, in Olten (CH-249.3.001.526-4), Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 4525926, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Arnold Kamber AG, bisher in Hägendorf, CH-249.3.000.072-1, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2006, S. 12, Publ. 3343842).
Statutenänderung:
10.06.2008.
Vermögensübertragung:
Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 10.06.2008 Aktiven von CHF 3'184'062.47 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2'645'548.88 auf die 'A. Kamber AG', in Hägendorf (CH-241.3.007.578-5).
Gegenleistung:
300 Namenaktien zu CHF 1'000.-- der 'A. Kamber AG', in Hägendorf (CH-241.3.007.578-5), und Gutschrift einer Forderung von CHF 238'513.59.
Firma neu:
BN Bau-Net Holding AG.
Sitz neu:
Olten.
Domizil neu:
bei Emmenegger & Bugnon AG, Leberngasse 9, 4600 Olten.
Zweck neu:
Erwerb und Halten von Beteiligungen an Unternehmen sowie Durchführung von Finanzierungen. Kann alle Geschäfte eingehen sowie Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern.
Qualifizierte Tatbestände:
[Die Bestimmungen betreffend die Sacheinlage und Sachübernahme bei der Gründung der Gesellschaft vom 15.03.1967 sind im Sinne von Art. 628 Abs. 4 OR aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und Sachübernahme: Aktiven von CHF 1'455'515.55 und Passiven von CHF 794'474.25 der Firma 'Arnold Kamber, Baugeschäft', in Hägendorf, gemäss Bilanz per 01.01.1967 und Vertrag vom 01.03.1967, zum Preis von CHF 661'041.30, wovon CHF 400'000.-- an das Grundkapital angerechnet und CHF 261'041.30 als Forderung gutgeschrieben.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre erfolgen durch Brief.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 10.06.2008 untersteht die Gesellschaft der ordentlichen Revision nicht und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Häfeli, Marie Therese, von Mümliswil-Ramiswil, in Hägendorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
Schärer, Otto, von Wangen bei Olten, in Olten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emmenegger & Bugnon AG, in Olten, Revisionsstelle;
Andrik, Markus, von Olten, in Olten, mit Kollektivprokura zu zweien;
Mariño, Antonio, spanischer Staatsangehöriger, in Langenthal, mit Kollektivprokura zu zweien;
Meyer, René, von Bünzen, in Oberentfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Suter, Thomas, von Kölliken, in Gretzenbach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates];
von Arx, Frank, von Egerkingen und Hägendorf, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates];
von Arx, Harald, von Egerkingen und Hägendorf, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates];
Fuchs, Bruno, von Hägendorf und Appenzell, in Gretzenbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter des Verwaltungsrates].