Informazioni su Rainer Allmannsdörfer
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Rainer Allmannsdörfer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005218450, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Fernwärme Zürich AG, in Zürich, CHE-115.757.822, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2020, Publ. 1004850478).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grünenfelder, Markus, von Vilters-Wangs, in Ennetbaden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allmannsdörfer, Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Hattenhofen (DE), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hüppi, Bruno, von Eschenbach SG, in Dübendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jüdes, Dr. Marc, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Conrad-Forker, Prof. Dr. Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Conrad, Nicole, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 5686246, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Fernwärme Zürich AG, in Zürich, CH-020.3.035.297-3, Kehrichtheizkraftwerk Josefstrasse, Josefstrasse 205, 8005 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.05.2010.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt hauptsächlich den Betrieb des Kehrichtheizkraftwerks Josefstrasse sowie die Versorgung des Fernwärmegebietes Zürich-West mit thermischer Energie. Die Gesellschaft darf dazu alle Rechtsgeschäfte abschliessen, welche für die Tätigkeiten der Gesellschaft relevant und dienlich sind und mit ihrem Zweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 400'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 400'000.00.
Aktien:
4'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Partizipationskapital:
CHF 400'000.00.
Liberierung Partizipationskapital:
CHF 400'000.00.
Partizipationsscheine:
4'000 Namenpartizipationsscheine zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen:
Müller, Marcel, von Zug, in Zug, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allmannsdörfer, Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Hattenhofen (DE), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfister, Reto Thomas, von Samedan, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stietz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Sinzheim (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wild, Hans-Peter, von Zürich, in Wettswil am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lindenmann, Christian, von Oberrieden und Fahrwangen, in Oberrieden, Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung;
Argo Consilium AG (CH-020.3.007.776-8), in Stäfa, Revisionsstelle.