Informazioni su Kurt Akermann-Hächler
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Kurt Akermann-Hächler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6113322, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Elektro Akermann AG, in St. Gallen, CH-320.3.046.542-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 137 vom 20.07.2009, S. 16, Publ. 5147456).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Akermann-Hächler, Kurt, von St. Gallen, in Mörschwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Akermann-Christen, Daniel, von St. Gallen, in Mörschwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift];
Egger, Matthias, von Eggersriet, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 5147456, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Elektro Akermann AG, in St. Gallen, CH-320.3.046.542-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 214 vom 05.11.2001, S. 8658).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Akermann-Wick, Hanspeter, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Akermann-Hächler, Kurt, von St. Gallen, in Mörschwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift];
Akermann-Christen, Daniel, von St. Gallen, in Mörschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Elektro Akermann AG, in S t . G a l l e n, Bachstrasse 11, 9008 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
25.06.1999.
Zweck:
Betrieb eines Elektroinstallations-Geschäftes. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie Grundstücke erwerben, verkaufen und belasten.
Aktienkapital:
CHF 200'000.-.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 200'000.-.
Aktien:
200 Namenaktien zu CHF 1'000.-.
Qualifizierte Tatbestände :
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der Kollektivgesellschaft Elektro Akermann & Co, in St. Gallen, gemäss Übernahmebilanz per 31.12.1998 mit Aktiven von CHF 1'255'061.93 und Passiven von CHF 211'817.80, wofür 200 Namenaktien zu CHF 1'000.- ausgegeben und CHF 843'244. 13 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Akermann-Wick, Hanspeter, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Akermann-Hächler, Kurt, von St. Gallen, in Mörschwil, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
OBT Treuhand AG, in St. Gallen, Revisionsstelle.