• Dr. Daniel Ackermann

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Lenzburg
    da Hendschiken

    Informazioni su Dr. Daniel Ackermann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Risultati per il nome Dr. Daniel Ackermann

    C'è 12 altre persone nel registro di commercio con il nome Dr. Daniel Ackermann.

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Dr. Daniel Ackermann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240227/2024 - 27.02.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005971878, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Praxisgemeinschaft Dottikon AG, in Dottikon, CHE-356.184.907, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 239 vom 07.12.2012, S.0, Publ. 6964528).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ackermann, Dr. Daniel, von Hendschiken, in Lenzburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schönborn Ackermann, Corinna, von Egnach, in Lenzburg, mit Einzelprokura.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schäfer, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Bremgarten (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schäfer, Erika, deutsche Staatsangehörige, in Bremgarten (AG), mit Einzelprokura.

    FUSC 239/2012 - 07.12.2012
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6964528, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Praxisgemeinschaft Dottikon AG, in Dottikon, CHE-356.184.907, Alte Hägglingerstrasse 10, 5605 Dottikon, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.11.2012.

    Zweck:
    Betrieb eines ärztlichen Zentrums, welches medizinische Dienstleistungen in der Grundversorgung der Bevölkerung sowie in fachärztlichen Gebieten und anderen medizinischen Bereichen anbietet;
    kann sich an andern Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten, Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern sowie Finanzierungen aller Art tätigen, insbesondere Darlehen an Dritte oder an Aktionäre gewähren oder solche sicherstellen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung Praxiseinrichtungen (Mobiliar, Geräte, Inventar, Medikamente, Verbrauchsmaterial) zum Preis von höchstens CHF 65'000.00 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an Aktionäre erfolgen mit eingeschriebenem Brief an die im Aktienbuch eingetragene Adresse.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 16.11.2012 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Ackermann, Dr. Daniel, von Hendschiken, in Lenzburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Schönborn Ackermann, Corinna, von Egnach, in Lenzburg, mit Einzelprokura.

    FUSC 120/2001 - 25.06.2001
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    IHM Institut für Humanwissenschaftliche Medizin, in Zürich, c/o Abt. f. Psychosoziale Medizin, Universitätsspital Zürich, Culmannstrasse 8, 8006 Zürich.

    Postadresse:
    IHM Institut für Humanwissenschaftliche Medizin, Postfach 730, 8039 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.11.2000, 24.01.2001.

    Zweck:
    Förderung des Kenntnisstandes von Ärztinnen und Ärzten in psychosomatischer und psychosozialer Medizin durch Anbieten von Veranstaltungen zur Aus-, Weiter- und Fortbildung in psychosomatischer und psychosozialer Medizin.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge von höchstens CHF 100.-- pro Jahr, Erlös aus Veranstaltungen sowie Zuwendungen von öffentlichen Körperschaften, gemeinnützigen Institutionen und Privaten.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von drei Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Ackermann, Daniel, von Hendschiken, in Lenzburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gnirss, Morten, von Basel, in Herrliberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pomeranz, René, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare