|
Roger Wehrli
residente a Zuzwil, da Zuzwil (SG) Mandati attuali: ROOV GROUP AG, Food Service AG e di più Persone correlate: Thomas Künzler, Susanne Schär, Hans Peter Burgdorfer e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Roger Wehrli", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Roger Wehrli"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Roger Wehrli", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Roger Wehrli"
|
|
|
Roger Wehrli
residente a Winterthur, da Ellikon an der Thur Mandati attuali: K51 Asset Safe Meier Gemüse, K51 Asset Safe Stoll Group Persone correlate: Benoît Strölin, Benoît Strölin Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Roger Wehrli", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Roger Wehrli"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Roger Wehrli", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Roger Wehrli"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Roger Wehrli
Persone con il nome Roger Wehrli lavorano in questi rami economici
Esercizio di una società partecipate
Altri servizi connessi al trasporto
Commercio di prodotti alimentari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Esercizio di una società partecipate
Altri servizi connessi al trasporto
Commercio di prodotti alimentari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Roger Wehrli
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Roger Wehrli
Numero di pubblicazione: HR01-1006472696, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
K51 Asset Safe Stoll Group, in Eschenz, CHE-491.205.638, c/o K51 AG, Sagiweg 4, 8264 Eschenz, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.06.2025.
Zweck:
1.
Dekarbonisierung & Energieeffizienz:
Der Verein verfolgt ideelle Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz durch die Bereitstellung von High-Performance-Computing-lnfrastrukturen ("Serverheizungen") mit direkter Wärmenutzung. Er leistet damit einen Beitrag zu den Klimazielen der Schweiz (Netto-Null 2050). 2. Serverheizungen & CO2-neutrale Wärme: Serverheizungen decken den wachsenden Bedarf an Rechenleistung und wandeln den dafür eingesetzten Strom in Wärme um. Diese Abwärme wird als Nutzwärme - etwa für Heizung, Warmwasser, Prozesswärme und Wärmeverbünde - bereitgestellt. 3.
Nachhaltigkeitsfokus:
Der Verein erwirbt und hält die Anlage(n) und verleast sie ausschliesslich an Betreiber, die;
den Bezug von erneuerbarer Energie (z. B. via Herkunftsnachweise) sicherstellen;
die Abwärme planmässig und effizient nutzen (Einbindung in Gebäude/Wärmenetze). 4.
Standort- & Partnerprinzipien:
Der Verein priorisiert Standorte mit hoher Wärmedichte (z. B. Nah-/Fernwärmenetze, Gewächshäuser, Hotels, Industrie) und kooperiert mit Gemeinden, Energieversorgern und Forschung, um maximale Wärmenutzung und systemdienliche Integration (Speicher, Spitzenlastmanagement) zu erreichen. 5.
Gewinnverwendung:
Der Verein verfolgt keinen Gewinnzweck;
Leasingerlöse werden ausschliesslich für Erhalt/Modernisierung der Anlage(n) oder die Rückzahlung der finanziellen Mittel verwendet (vgl. Art. 7).
Mittel:
Mittel: Leasingerlöse, Finanzierungen, Beiträge, Spenden und Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Strölin, Benoît, von Zürich, in Eschenz, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wehrli, Roger, von Ellikon an der Thur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1006472695, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
K51 Asset Safe Meier Gemüse, in Eschenz, CHE-284.663.905, c/o K51 AG, Sagiweg 4, 8264 Eschenz, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.04.2025.
Zweck:
1.
Dekarbonisierung & Energieeffizienz:
Der Verein verfolgt ideelle Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz durch die Bereitstellung von High-Performance-Computing-lnfrastrukturen ("Serverheizungen") mit direkter Wärmenutzung. Er leistet damit einen Beitrag zu den Klimazielen der Schweiz (Netto-Null 2050). 2. Serverheizungen & CO2-neutrale Wärme: Serverheizungen decken den wachsenden Bedarf an Rechenleistung und wandeln den dafür eingesetzten Strom in Wärme um. Diese Abwärme wird als Nutzwärme - etwa für Heizung, Warmwasser, Prozesswärme und Wärmeverbünde - bereitgestellt. 3.
Nachhaltigkeitsfokus:
Der Verein erwirbt und hält die Anlage(n) und verleast sie ausschliesslich an Betreiber, die;
den Bezug von erneuerbarer Energie (z. B. via Herkunftsnachweise) sicherstellen;
die Abwärme planmässig und effizient nutzen (Einbindung in Gebäude/Wärmenetze). 4.
Standort- & Partnerprinzipien:
Der Verein priorisiert Standorte mit hoher Wärmedichte (v.a. Gewächshäuser, Nah-/Fernwärmenetze, Hotels, Industrie) und kooperiert mit Gemeinden, Energieversorgern und Forschung, um maximale Wärmenutzung und systemdienliche Integration (Speicher, Spitzenlastmanagement) zu erreichen. 5.
Gewinnverwendung:
Der Verein verfolgt keinen Gewinnzweck;
Leasingerlöse werden ausschliesslich für Erhalt/Modernisierung der Anlage(n) oder die Rückzahlung der finanziellen Mittel verwendet (vgl. Art. 7).
Mittel:
Mittel: Leasingerlöse, Finanzierungen, Beiträge, Spenden und Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Strölin, Benoît, von Zürich, in Eschenz, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wehrli, Roger, von Ellikon an der Thur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006457533, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Quantum Advantage + flyingSwiss GmbH, in Zug, CHE-149.286.275, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2025, Publ. 1006285832).
Statutenänderung:
30.09.2025.
Firma neu:
Uney GmbH. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail an die im Anteilbuch aufgeführten Adressen. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wehrli, Roger Daniel, von Einsiedeln, in Bangkok (TH), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Altenburg, Marcus, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00].