• 1 risultato per "Andreas Walter Schranz" nel registro di commercio

    Per il nome Andreas Walter Schranz c'è 1 persona nel registro di commercio. L'ultimo comunicato FUSC su Andreas Walter Schranz è stato pubblicato il 17.11.2020.

    Fonte: FUSC

    Andreas Walter Schranz

    residente a Luchsingen-Hätzin, da Adelboden

    Mandati attuali: Pfingstgemeinde Glarus

    Persone correlate: Hans Ulrich MenziPeter Gräf

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Andreas Walter Schranz

    Persone con il nome Andreas Walter Schranz lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Andreas Walter Schranz

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Andreas Walter Schranz

    FUSC 201117/2020 - 17.11.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005024336, Ufficio del registro di commercio Glarona

    Interessengemeinschaft für Sport und Freizeitanlagen, Leuggelbach-Betschwanden Genossenschaft, in Glarus Süd, CHE-100.806.015, Genossenschaft (SHAB Nr. 97 vom 23.05.2013, S.0, Publ. 7197820).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Trümpy, Fritz, von Glarus, in Diesbach GL (Glarus Süd), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schranz, Andreas Walter, von Adelboden, in Hätzingen (Glarus Süd), Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hösli, Monika, von Glarus Süd, in Luchsingen (Glarus Süd), Mitglied, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    von Massenbach, Dirk Karl Heinz, von Glarus Süd, in Diesbach GL (Glarus Süd), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schindler, Dietrich, von Glarus Nord, in Leuggelbach (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rhyner, Ruth, von Glarus Süd, in Hätzingen (Glarus Süd), Mitglied, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 91/2011 - 11.05.2011
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Fusione, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6156460, Ufficio del registro di commercio Glarona, (160)

    Interessengemeinschaft für Sport und Freizeitanlagen, Leuggelbach-Betschwanden, in Luchsingen, CH-160.5.002.590-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 11.05.2005, S. 9, Publ. 2831284).

    Firma neu:
    Interessengemeinschaft für Sport und Freizeitanlagen, Leuggelbach-Betschwanden Genossenschaft .

    Sitz neu:
    Glarus Süd. Infolge Fusion per 01.01.2011 der bisherigen Gemeinden Mitlödi, Schwändi, Sool, Schwanden, Haslen, Luchsingen, Betschwanden, Rüti, Braunwald, Linthal, Engi, Matt und Elm zur Einheitsgemeinde Glarus Süd, musste als neuer Sitz die neue politische Gemeinde Glarus Süd von Amtes wegen im Handelsregister eingetragen werden.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bächtiger, Christoph, von Altendorf, in Hätzingen (Glarus Süd), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Hätzingen];
    Schranz, Andreas Walter, von Adelboden, in Hätzingen (Glarus Süd), Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:in Hätzingen];
    Hösli, Monika, von Glarus Süd, in Luchsingen (Glarus Süd), Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:von Diesbach, in Luchsingen];
    Leuzinger, Margrith, von Glarus, in Luchsingen (Glarus Süd), Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:von Glarus und Netstal, in Luchsingen];
    Rhyner, Heinrich, von Glarus Süd, in Hätzingen (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Hätzingen und Elm, in Hätzingen].

    FUSC 98/2008 - 23.05.2008
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento del capitale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4488084, Ufficio del registro di commercio Glarona, (160)

    Pfingstgemeinde Glarus, in Glarus, CH-160.6.003.316-4, Verein (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2005, S. 9, Publ. 2882428).

    Statutenänderung:
    10.03.2008.

    Zweck neu:
    Die Pfingstgemeinde Glarus hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt ausschliesslich und unwiderruflich karitative und gemeinnützige Zwecke.

    Diese werden erreicht durch:
    Ausbreitung und Verwirklichung des Evangeliums von Jesus Christus. Förderung des geistlichen Lebens in der örtlichen Gemeinde nach den Grundsätzen der Bibel. Förderung von sozialem und uneigennützigem Engagement für Menschen in Not wie Hilfe für Sozialgeschädigte, Alkoholiker, Drogen- und Suchtkranke, Kranke, psychisch Geschädigte, alte und einsame Menschen. Förderung und altersgerechte Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Förderung der missionarischen und sozialen Arbeit in der Schweiz und im Ausland. Gründung und Förderung biblischer Gemeinden. Die Pfingstgemeinde kann im Rahmen dieser Zielsetzung Liegenschaften oder Teile davon bauen, erwerben, mieten oder vermieten.

    Mittel neu:
    Spenden, Zuwendungen von Legaten und Geschenken, Erträge aus Liegenschaften und Vereinstätigkeiten, Mitgliederbeiträge. [bisher: Mittel: freie Beiträge, Schenkungen und Darlehen der Mitglieder und Freunde.].

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von drei oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schranz, Andreas Walter, von Adelboden, in Hätzingen, Gemeinde Luchsingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Aktuar];
    Etter, Hans Heinrich, von Glarus, in Ennenda, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident].

    Title
    Confermare