Regina Rutishauser
residente a Stäfa, da Sommeri Mandati attuali: WEFA Persone correlate: Regula Zellweger, Anna Maria Enk Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Regina Rutishauser", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Regina Rutishauser"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Regina Rutishauser", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Regina Rutishauser"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Regina Rutishauser
Persone con il nome Regina Rutishauser lavorano in questi rami economici
Altre servici in educazione
Altre servici in educazione
Privato con il nome Regina Rutishauser
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Regina Rutishauser
Numero di pubblicazione: 5816330, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
WEFA, in Zürich, CH-020.6.000.784-1, Verein (SHAB Nr. 167 vom 30.08.2004, S. 18, Publ. 2426162).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Van der Stroom Manser, Nicolette, von Appenzell, in Uster, Präsidentin und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Santelli-Frehner, Karin, von Zürich und Bühler, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rutishauser, Regina, von Sommeri, in Stäfa, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher:in Meilen, Aktuarin und Mitglied der Geschäftsleitung mit Einzelunterschrift];
Enk, Anna Maria, von Altstätten, in Meilen, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zellweger, Regula, von Zürich und Herisau, in Obfelden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 1158492, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
WEFA, in Zürich, Gessnerallee 36, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.05.2003.
Zweck:
Der Verein bezweckt als Forum für Arbeitsfragen die zukunftsgerichtete Bearbeitung Berufs- und bildungspolitischer Themen. Er misst der ganzheitlichen Berufsgestaltung hohe Bedeutung zu. Die Themenwahl berücksichtigt das partnerschaftliche Zusammenwirken von Mann und Frau und widmet sich dabei insbesondere Frauenanliegen. Er fördert den Dialog und die Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen der Arbeits- und Berufswelt in enger Zusammenarbeit mit Fachstellen, Institutionen und Organisationen der Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Der Verein fördert Erwachsene, ganz speziell Frauen, in ihren beruflichen Möglichkeiten mit dem Ziel einer selbständigen Berufs- und Lebensplanung und stellt hierfür ein praxisnahes Beratungs- und Bildungsangebot zur Verfügung. Der Verein kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck des Vereins zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen und Tochterorganisationen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Bildungsinstitutionen beteiligen oder sich mit diesen zusammen schliessen. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder und Zuwendungen und vertragliche Leistungen Dritter.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 3 bis 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Langenbach-Brunner, Susanna, von Zürich, in Uster, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Rutishauser, Regina, von Sommeri, in Meilen, Aktuarin und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Van der Stroom Manser, Nicolette, von Appenzell, in Uster, Präsidentin und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift.