• 1 risultato per "Bernadette Rüttimann" nel registro di commercio

    Per il nome Bernadette Rüttimann c'è 1 persona nel registro di commercio. Il 07.02.2025 è stato modificato l'ultima volta una voce per il nome Bernadette Rüttimann.

    Fonte: FUSC

    Bernadette Rüttimann

    residente a Hochdorf, da Hohenrain e Sempach

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Bernadette Rüttimann

    Persone con il nome Bernadette Rüttimann lavorano in questi rami economici

    Fornitura di acqua e smaltimento di acque residue

    Attività creative, artistiche e di intrattenimento

    Privato con il nome Bernadette Rüttimann

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Bernadette Rüttimann

    FUSC 250207/2025 - 07.02.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006250481, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Luzerner Sinfonieorchester, in Luzern, CHE-112.450.681, Verein (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2023, Publ. 1005869497).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bossert, Gregor, von Luzern, in Baar, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cajochen, Dominik Dieter, von Ilanz/Glion, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Bernadette, von Hohenrain, in Hochdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Hohenrain].

    FUSC 230906/2023 - 06.09.2023
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005831691, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Luzerner Sinfonieorchester, in Luzern, CHE-112.450.681, Verein (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2020, Publ. 1004988981).

    Statutenänderung:
    30.11.2021. 25.05.2023.

    Zweck neu:
    Der Verein ist der Träger des Luzerner Sinfonieorchesters, das sich aus Berufsmusikerinnen und -musikern sowie der Intendanz, der Leitung und den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle zusammensetzt. Das Luzerner Sinfonieorchester ist das Residenzorchester im KKL Luzern und wirkt als Opernorchester im Luzerner Theater. Der Verein hat das Luzerner Sinfonieorchester zu einem erstklassigen Sinfonieorchester mit internationaler Ausstrahlung und die Institution zu einem Schlüsselakteur am Musikstandort Luzern zu entwickeln. Der Verein fördert und bereichert das musikalisch-kulturelle Leben schwerpunktmässig in der Zentralschweiz und in der Region Luzern durch Veranstaltung von Konzerten, Festivals, musikalischen Schwerpunkten wie der Musikvermittlung und anderen Anlässen. Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge und Beiträge der Freunde des Luzerner Sinfonieorchesters;
    Subventionen, die vom Verein im Sinne ihres Zwecks verwendet werden;
    Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
    Schenkungen und Legate;
    Beiträge der Stiftung für das Luzerner Sinfonieorchester;
    Einkünfte aus Konzerten und Veranstaltungen;
    Einkünfte aus Sponsoring und Fundraising;
    Einkünfte aus Anlagen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Subventionen, Schenkungen und Legate, Einkünfte aus Konzerten und Orchestervermietung, Einkünfte aus Sponsoring und Fundraising.]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Peyer, Pierre, von Kriens, Olten und Lostorf, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Major, Nikola, von Sisseln, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Peetz, Dr. Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Greppen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Reich, Heiner, deutscher Staatsangehöriger, in Ebikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wüest, Franz, von Ettiswil, in Ettiswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ziswiler, Urs Johann, von Buttisholz, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bitterli Mucha, Rosie, von Luzern und Horw, in Luzern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Studer, Fritz, von Escholzmatt und Luzern, in Meggen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wyss, Otto, von Fulenbach, in Meggen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Maiss, Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Eich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Auf der Maur, Karin, von Schwyz, in Luzern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Inderbitzin, Silvio, von Morschach, in Horw, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bachmann, Markus, von Hochdorf, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Scherrer, Martin, von Zell (LU), in Willisau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Carrel, Thierry, von Fribourg, in Vitznau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Döbeli Stirnemann, Sonja Ruth, von Luzern, Emmen, Seon und Gränichen, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Luzern, Emmen, Seon und Gränichen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Erni, Jonas, von Neuenkirch, in Neuenkirch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gut, Adrian, von Luzern und Grosswangen, in Horw, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Luzern und Grosswangen, Mitglied des Vorstands + Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ineichen, Letizia, von Luzern, in Udligenswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jenny, Iwan, von Escholzmatt-Marbach, in Kriens, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bossert, Gregor, von Luzern, in Baar, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüttimann, Bernadette, von Hohenrain, in Hohenrain, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rüttimann Oehen, Bernadette].

    FUSC 132/2009 - 13.07.2009
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5132978, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    TREVISOR GmbH, in Altstätten, CH-320.4.054.301-1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 220 vom 14.11.2003, S. 13, Publ. 1260126). Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 26.06.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rüttimann, Bernadette, von Abtwil, in Flaach, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00 [bisher:in Oberriet SG].

    Title
    Confermare