lic. iur. Susanne Leutenegger Oberholzer
residente a Augst, da Eschenbach (SG), Bussnang e Solothurn Mandati attuali: Riva Chur AG Persone correlate: Monika Müller-Leutenegger, Andréa Renée Müller Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "lic. iur. Susanne Leutenegger Oberholzer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "lic. iur. Susanne Leutenegger Oberholzer"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "lic. iur. Susanne Leutenegger Oberholzer", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "lic. iur. Susanne Leutenegger Oberholzer"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Susanne Leutenegger Oberholzer
Persone con il nome Susanne Leutenegger Oberholzer lavorano in questi rami economici
Compravendita di immobili propri
Compravendita di immobili propri
Privato con il nome Susanne Leutenegger Oberholzer
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Susanne Leutenegger Oberholzer
Numero di pubblicazione: HR02-1005949988, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 253 vom 28.12.2021, Publ. 1005369795).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leutenegger Oberholzer, Susanne, von Bussnang, in Augst, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaub, Dr. Adrian, von Zunzgen, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Vizepräsidentin];
Studer, Jürg, von Ersigen, in Ersigen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Korkmaz, Meral, von Füllinsdorf, in Arlesheim, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 4226361, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2017, Publ. 3648439).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Uhlmann, Prof. Dr. Felix, von Huttwil, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsident.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gass, Hanspeter, von Basel, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Vizepräsidentin [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Leutenegger Oberholzer, Susanne, von Bussnang, in Augst, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schaub, Dr. Adrian, von Zunzgen, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 1707187, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Eisengasse 8, 4051 Basel, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Die BSABB bezweckt die gemeinsame Erfüllung der den Kantonen nach Art. 61 ff. des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) obliegenden Aufgaben. Die Vertragskantone übertragen der BSABB überdies die Aufsicht über die nach Art. 84 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) unter kantonaler Aufsicht stehenden, klassischen Stiftungen. Sie können der BSABB zudem die Aufsicht über unter der Aufsicht der Gemeinden stehende Stiftungen gänzlich oder teilweise übertragen. Für die Vertragskantone nimmt die BSABB für die kantonalen klassischen Stiftungen auch die Aufgaben der Änderungsbehörde im Sinne von Art. 85 und 86 ZGB wahr.
Organisation:
Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.
Rechtsform:
öffentlich-rechtliche Anstalt.
Rechtsgrundlage:
Staatsvertrag zwischen Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft über die BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel vom 08./14.06.2011, wirksam seit 01.01.2012.
Dotationskapital:
CHF 1'500'000.00.
Weitere Adresse:
Postfach, 4001 Basel.
Eingetragene Personen:
Ruggli-Wüest, Dr. Christina, von Basel, in Basel, Geschäftsleiterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uhlmann, Prof. Dr. Felix, von Huttwil, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsident;
Gass, Hanspeter, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Bühler, Dr. Christoph Beat, von Basel, in Allschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Koellreuter, Andreas, von Aesch BL, in Aesch BL, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leutenegger Oberholzer, Susanne, von Bussnang, in Augst BL, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mesmer Sütterlin, Ursula, von Muttenz, in Reinach BL, stv. Geschäftsleiterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Landschaft (CHE-109.066.342), in Liestal, Revisionsstelle.