• 1 risultato per "Niklaus Ledergerber-Specker" nel registro di commercio

    C'è 1 persona nel registro di commercio con nome Niklaus Ledergerber-Specker. In data 29.12.2014 il comunicato FUSC più recente su Niklaus Ledergerber-Specker è stato pubblicato.

    Fonte: FUSC

    Niklaus Ledergerber-Specker

    residente a Gonten, da Andwil (SG) e Waldkirch

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Niklaus Ledergerber-Specker

    Persone con il nome Niklaus Ledergerber-Specker lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Attività creative, artistiche e di intrattenimento

    Privato con il nome Niklaus Ledergerber-Specker

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Niklaus Ledergerber-Specker

    FUSC 250/2014 - 29.12.2014
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1905587, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)

    Stiftung - Zentrum für Appenzellische Volksmusik, in Gonten, CHE-110.099.489, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2012, Publ. 6506454).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmid-Sutter, Carlo, von Oberegg, in Oberegg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar;
    Rusch-Koch, Kurt, von Gossau SG, in Gonten, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar;
    Manser-Sutter, Josef genannt Joe, von Appenzell, in Appenzell (Schwende), Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Joos-Baumberger, Annette, von Bad Ragaz, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Alder-Cantoni, Arnold, von Urnäsch, in Zürchersmühle (Urnäsch), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Freund-Oertle, Jakob, von Altstätten, in Bühler, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Inauen-Keller, Roland, von Appenzell, in Appenzell Steinegg (Rüte), Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Appenzell (Rüte), Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Ledergerber-Specker, Niklaus, von Andwil SG und Waldkirch, in Gonten, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Meier, Katrin, von Appenzell, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bürer, Margrit, von Walenstadt, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kölbener, Vreni, von Appenzell, in Appenzell Steinegg (Rüte), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Räss, Nadja, von Appenzell, in Ebnat-Kappel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kegel, Georg, von Urnäsch, in Hundwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Manser, Martin, von Appenzell, in Gonten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Betschart, Barbara, von Schwyz, in Schwyz, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 110/2003 - 12.06.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 1030964, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)

    Stiftung - Zentrum für Appenzellische Volksmusik, in Gonten, Roothuus 23, 9108 Gonten.

    Postadresse:
    Stiftung - Zentrum für, Appenzellische Volksmusik, Landammann Carlo Schmid, c/o Erziehungsdepartement, Hauptgasse 4, 9050 Appenzell, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.05.2003.

    Zweck:
    Einrichtung und Betrieb eines Zentrums für appenzellische Volksmusik, speziell für Forschung, Archivierung, Dokumentation, Ausbildung und Pflege. Dazu erwirbt die Stiftung das 'Roothuus' in Gonten, stellt es denkmalpflegerisch fachgerecht instand und sorgt für dessen Erhalt und allfällige Erweiterung.

    Aufsichtsbehörde:
    Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle. Der Stiftungsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, wovon je 1 Vertreter durch die Standeskommission des Kantons Appenzell Innerrhoden, den Bezirksrat des Bezirks Gonten und die Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (AGG) delegiert wird.

    Eingetragene Personen:
    Schmid-Sutter, Carlo, von Oberegg, in Oberegg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar;
    Rusch-Koch, Kurt, von Gossau SG, in Gonten, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar;
    Manser-Sutter, Josef genannt Joe, von Appenzell, in Appenzell (Schwende), Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Inauen-Keller, Roland, von Appenzell, in Appenzell (Rüte), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Joos-Baumberger, Annette, von Bad Ragaz, in Herisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Alder-Cantoni, Arnold, von Urnäsch, in Zürchersmühle (Urnäsch), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Freund-Oertle, Jakob, von Altstätten, in Bühler, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ledergerber-Specker, Niklaus, von Andwil SG und Waldkirch, in Gonten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare